• Menü
    Stay
Schnellsuche

Triumph für Wa

Triumph für Waldmüller: Eine halbe Million Euro für einen Hut

Triumph für Wa

Fulminante Auktion mit Gemälden des 19. Jahrhunderts

Extrem hohe Ansteigerungen, ein übervoller Auktionssaal und Top-Preise für Werke des Biedermeier prägten die hervorragende Auktion mit Gemälden des 19. Jahrhunderts am 7. Oktober 2009 im Wiener Dorotheum.

Ferdinand Georg Waldmüller, Kinder schmücken den Hut eines Konskribierten, erzielter Preis € 490.300

Das Titellos der Auktion, Ferdinand Georg Waldmüllers Bild „Kinder schmücken den Hut eines Konskribierten“ feierte einen triumphalen Erfolg: Mit 490.300 Euro übertraf dieses Biedermeier-Bild par excellence alle Erwartungen. Das Gemälde illustriert ein Ereignis, einen emotionalen Moment, der in bäuerlichen Familien von besonderer Wichtigkeit war. Ein Konskribierter ist ein junger Mann, der aufgrund der allgemeinen Wehrpflicht zum Wehr- oder Kriegsdienst eingezogen wird. Seinen Hut schmückten die Geschwister festlich mit Blüten und Bändern. Meisterlich ist bei diesem suggestiven Genrebild die durch das raffinierte Spiel von Licht und Schatten definierte Komposition (Kat. Nr. 475).

Auch die einzigartige, zum Teil aus einer deutschen Top-Sammlung stammende Gauermann-Offerte stieß auf großes Bieter-Interesse. Die poetische, in ihrer Geschlossenheit perfekt komponierte, idealisierende „Ernteszene im Voralpenland“ von Friedrich Gauermann aus dem Jahre 1835 erreichte hervorragende 237.300 Euro (Kat. Nr. 480), „Die beendete Jagd“ 225.800 Euro (Kat. Nr. 393).

Unter den weiteren internationalen Spitzenergebnissen brillierten Eugen von Blaas’ flirtendes Paar mit dem geheimnisumwitterten Titel „Die Spinne und die Fliege“ (€ 179.800, Kat. Nr. 370), und ein weiteres Waldmüller-Bild, das „Mädchen Antonia Seemann vor einer Berglandschaft“, das mit 104.000 Euro die Erwartungen verdreifachen konnte (Kat. Nr. 390).

Presse: Doris Krumpl, Tel. + 43 1/515 60-406

doris.krumpl@dorotheum.at


Presse






Neue Kunst Nachrichten
Die Universalmuseum Joanneum
Die vergangenen 20 Jahre der heutigen Universalmuseum...
Sanierung der ehemaligen
Für die Instandsetzung des Wohn- und Geschäftshauses...
ASIATISCHE KUNST ELABORIERTER
Lempertz hat in diesem Jahr einen Umsatz von € 50,1 Mio...
Meistgelesen in Nachrichten
Süddeutsche  

Am 9. Mai 2009 versteigert das Auktionshaus Dr. Fischer

Auktionshaus  

Am Montag, dem 22.11.2010, ab 9 Uhr morgens, gibt

Sammeln lohnt sich  

Mit einem Gesamtergebnis von brutto mehr als 4,5

  • Triumph für Waldmüller: Eine halbe Million Euro für einen Hut
    Dorotheum Wien
  • Triumph für Waldmüller: Eine halbe Million Euro für einen Hut
    Dorotheum Wien
  • Triumph für Waldmüller: Eine halbe Million Euro für einen Hut
    Dorotheum Wien