• Menü
    Stay
Schnellsuche

Preisverleihun

Preisverleihung: Schmuckmuseum ist "Ausgewählter Ort im Land der Ideen" 2010

Preisverleihun

Das Schmuckmuseum Pforzheim ist Preisträger im bundesweit ausgetragenen Innovationswettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ und damit Teil der größten Veranstaltungsreihe Deutschlands, die von der Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ und der Deutschen Bank unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten durchgeführt wird. Ausgezeichnet wurde das museumspädagogische Projekt „Von der Idee zum Produkt: Was hat Schmuck mit Physik zu tun?“. Dabei haben sich im vergangenen Schuljahr sechs Schulklassen der Stufen neun und zehn vom Kepler-Gymnasium in Pforzheim und vom Theodor-Heuss-Gymnasium Mühlacker (THG) aus unterschiedlichen Perspektiven mit dem Thema Schmuck beschäftigt und diesen selbst hergestellt.

Am Mittwoch, 21. Juli, 19 Uhr findet die Verleihung von Urkunde und Pokal statt, durch Eddi Vögele, Deutsche Bank Pforzheim. Oberbürgermeister Gert Hager eröffnet die Veranstaltung. Anschließend präsentieren die Schüler ihre Ergebnisse.


Presse






Neue Kunst Nachrichten
Die Universalmuseum Joanneum
Die vergangenen 20 Jahre der heutigen Universalmuseum...
Sanierung der ehemaligen
Für die Instandsetzung des Wohn- und Geschäftshauses...
ASIATISCHE KUNST ELABORIERTER
Lempertz hat in diesem Jahr einen Umsatz von € 50,1 Mio...
Meistgelesen in Nachrichten
Die Imitation von  

Florales – von Meisterhand imitiert und in

Von mikroskopisch  

Dorotheum- Auktion historische wissen- schaftliche

BRAFA 2010 oder die  

Nach Beendigung der Brussels Antiques & Fine Arts Fair

  • Preisverleihung: Schmuckmuseum ist "Ausgewählter Ort im Land der Ideen" 2010
    Schmuckmuseum Pforzheim Reuchlinhaus