• Menü
    Stay
Schnellsuche

Berlin

Podiumsdiskussion Die Kunst der Entschleunigung

Berlin

Anlässlich der Ausstellung Die Kunst der Entschleunigung. Bewegung und Ruhe in der Kunst von Caspar David Friedrich bis Ai Weiwei (zu sehen bis zum 9. April 2012) lädt das Kunstmuseum Wolfsburg in die Akademie der Künste in Berlin zu einem Podiumsgespräch ein. Es bildet - kunstübergreifend - eine Plattform für die immer dringlicher werdende Diskussion um das gesellschaftliche und individuelle Bedürfnis nach Entschleunigung - aus künstlerischer, philosophischer, soziologischer und politischer Sicht. Die Symptome persönlicher und kollektiver Kontrollverluste nehmen zu: Wir geraten in Zeit-, Wirtschafts- und Umweltkrisen und befinden uns nicht zuletzt in einer Sinnkrise. Was fehlt ist, wie der Soziologe Hartmut Rosa sagt, "ein neues Konzept von Fortschritt und einem gelingenden Leben" - Fortschritt, der Langsamkeit nicht gegen Geschwindigkeit ausspielt.

Nach dem Künstlergespräch mit James Turrell und den Podiumsgesprächen zu Rudolf Steiner und Alberto Giacometti ist dies die vierte Veranstaltung des Kunstmuseums in der Akademie der Künste in Berlin.

Donnerstag, 19.01.2012, 20 Uhr Akademie der Künste in Berlin, Pariser Platz

Gesprächsteilnehmer: Prof. Dr. Hartmut Rosa, Soziologe und Politologe, Universität Jena Otto Schily, Bundesminister des Innern a. D. Jeppe Hein, Künstler Frank A. Meyer, Journalist und Publizist Prof. Dr. Markus Brüderlin, Direktor Kunstmuseum Wolfsburg

Eintritt: EUR 12,-; ermäßigt EUR 6,- Wir bitten um Anmeldung bei Gudrun Kolleck unter gkolleck@kunstmuseum-wolfsburg.de








Neue Kunst Nachrichten
Die Universalmuseum Joanneum
Die vergangenen 20 Jahre der heutigen Universalmuseum...
Sanierung der ehemaligen
Für die Instandsetzung des Wohn- und Geschäftshauses...
ASIATISCHE KUNST ELABORIERTER
Lempertz hat in diesem Jahr einen Umsatz von € 50,1 Mio...
Meistgelesen in Nachrichten
„Eine Ära geht zu  

Sie gehörte zur Stadt wie der Goldbergturm oder

The World's  

This is the ultimate collector's poster and a true

Kuratorenführung  

Das HofmobiliendepotMöbel Museum Wien ehrt Adolf Loos und

  • Aristide Maillol, La Méditerranée, 1905-1907, Bronze, 110 x 77,5 x 113 cm, Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam; on loan from Stichting Museum Boijmans Van Beuningen © VG Bild-Kunst, Bonn 2011
    Aristide Maillol, La Méditerranée, 1905-1907, Bronze, 110 x 77,5 x 113 cm, Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam; on loan from Stichting Museum Boijmans Van Beuningen © VG Bild-Kunst, Bonn 2011
    Kunstmuseum Wolfsburg