• Menü
    Stay
Schnellsuche

Goldrausch – D

Goldrausch – Die Pracht der Goldledertapeten

Goldrausch – D

Schimmernde Goldmuster, glanzvolle Ornamente - Goldledertapeten gehören zu den bedeutendsten Besitztümern des Deutschen Tapetenmuseums. Während ihrer Blütezeit vom 16. bis ins 18. Jahrhundert schmückten sie die kostbaren Interieurs des Adels und wohlhabender Bürger.

Die Sonderausstellung ist der Geschichte des prunkvollen Wandschmucks vom 16. bis ins 19. Jahrhundert gewidmet. Anschaulich wird die Vielfalt der abstrakten und figürlichen Dessins präsentiert. Granatapfelmuster, inspiriert von italienischen Seidensamten, bilden den Auftakt zu einer Fülle exquisiter Wandverkleidungen, die sich in einzelnen Panneaux (Goldlederstücken) erhalten haben. Es erscheinen groteske Masken, üppige Blumenbouquets und raffinierte Bandornamente. Auch die geprägten, oft farbig gefassten Goldledertapeten, die sich seit der Mitte des 17. Jahrhunderts von den Niederlanden aus verbreiteten, gehören zum Repertoire: Prachtvoll gerahmte Prunkvasen, dralle Putti in prangenden Fruchtgehängen und neugierige Äffchen in wuchernden Blattranken.

Herzstück der Ausstellung ist ein erstmalig ausgestelltes Goldleder-Kabinett aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. An den Wänden werden exotische goldene Drachen als Brunnenfiguren auf blumengeschmückten Sockeln gezeigt. Die aufwendige ornamentale Rahmung verblüfft durch ihre Detailfreude, das Dekor lässt die Raumkunst einer vergangenen Epoche lebendig werden.


Goldrausch – Die Pracht der Goldledertapeten

Museum Schloß Wilhelmshöhe
7. Dezember 2006 – 25. März 2007
Di – So, 10 – 17 Uhr

© 2005 Staatliche Museen Kassel (www.museum-kassel.de)


Presse






Neue Kunst Nachrichten
Die Universalmuseum Joanneum
Die vergangenen 20 Jahre der heutigen Universalmuseum...
Sanierung der ehemaligen
Für die Instandsetzung des Wohn- und Geschäftshauses...
ASIATISCHE KUNST ELABORIERTER
Lempertz hat in diesem Jahr einen Umsatz von € 50,1 Mio...
Meistgelesen in Nachrichten
Käuferlust führt zu  

Die Stimmung im Saal war großartig, die Kunden in

Schloss Sanssouci:  

Wenn die Tage kürzer werden, lädt die Stiftung Preußische

Streit um Beckmann-  

Aktuelle Stellungnahme der Bayerischen

  • Goldrausch – Die Pracht der Goldledertapeten
    Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK)
  • Goldrausch – Die Pracht der Goldledertapeten
    Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK)
  • Goldrausch – Die Pracht der Goldledertapeten
    Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK)