• Menü
    Stay
Schnellsuche

Kleve

Feierliche Wiedereröffnung des Museum Kurhaus Kleve, 9. September 2012

Kleve

Nach mehrjähriger Vorbereitungs- und Bauzeit sind die Restaurierung und der Umbau des Friedrich-Wilhelm-Bades mit dem ehemaligen Atelier von Joseph Beuys abgeschlossen. Damit ist das Museum Kurhaus Kleve vollendet.

Zur feierlichen Eröffnung des Joseph Beuys-Westflügels am Samstag, dem 8. September 2012, um 15 Uhr, sind alle Mitglieder des Freundeskreises Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V. und deren Freunde herzlich eingeladen.

Es sprechen Theodor Brauer, Bürgermeister der Stadt Kleve, Klaus Hommel, Vorsitzender des Freundeskreises, Prof. Harald Kunde, Direktor des Museum Kurhaus Kleve, Prof. Walter Nikkels, Typograph und Entwerfer, sowie Guido de Werd, Gründungsdirektor und Senior Kurator des Museum Kurhaus Kleve. Es musiziert Horst Feuerstein.

Am Sonntag, dem 9. September 2012 sind alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Das Museum ist von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Zu sehen ist die Ausstellung „Mein Rasierspiegel – Von Holthuys bis Beuys“ (09.09.2012-13.01.2013) mit Werken aus der Sammlung des Museum Kurhaus Kleve vom Mittelalter bis heute.








Neue Kunst Nachrichten
Die Universalmuseum Joanneum
Die vergangenen 20 Jahre der heutigen Universalmuseum...
Sanierung der ehemaligen
Für die Instandsetzung des Wohn- und Geschäftshauses...
ASIATISCHE KUNST ELABORIERTER
Lempertz hat in diesem Jahr einen Umsatz von € 50,1 Mio...
Meistgelesen in Nachrichten
nofoundphotofair  

An art fair dedicated to contemporary photography, nofound

Legenden und Efeu  

Am Donnerstag, den 30. September 2010 um 11.00 Uhr

Art Basel:  

Die 39. Ausgabe der Art Basel schloss am Sonntag, 8. Juni

  • Joseph Beuys, Ohne Titel (Mein Kölner Dom), 1980 © VG Bild-Kunst, Bonn 2012
    Joseph Beuys, Ohne Titel (Mein Kölner Dom), 1980 © VG Bild-Kunst, Bonn 2012
    Museum Kurhaus Kleve