• Menü
    Stay
Schnellsuche

Diamantenfiebe

Diamantenfieber im Dorotheum 168.000 Euro für Collier

Diamantenfiebe

Es war der bisher höchste Zuschlag in der Geschichte des Dorotheum für ein Schmuckstück und zugleich der krönende Abschluss der dritten großen Auktionswoche 2006 des Hauses.

Brillanten und Diamanten von insgesamt rund 55 Karat in Form eines bestechend eleganten Platincolliers waren einem Bieter bei der Dorotheum-Auktion am 6. Oktober 2006 168.000 Euro wert.

Der Zuschlag ging an Sensalin Frau Dr. Renate Krenmayr, die in ihrer Funktion stellvertretend für den Käufer das Bietgefecht für sich gewinnen konnte. Der neue Besitzer bleibt anonym - denn dazu sind Sensale schließlich unter anderem da.


Presse






Neue Kunst Nachrichten
Die Universalmuseum Joanneum
Die vergangenen 20 Jahre der heutigen Universalmuseum...
Sanierung der ehemaligen
Für die Instandsetzung des Wohn- und Geschäftshauses...
ASIATISCHE KUNST ELABORIERTER
Lempertz hat in diesem Jahr einen Umsatz von € 50,1 Mio...
Meistgelesen in Nachrichten
STÄDEL ERWARB  

Frankfurt am Main, 6. Dezember 2011. Das Bildnis Papst

Spezialauktion  

Soeben ist die Spezialauktion Stammeskunst in der Galerie

Höhepunkte bei der  

Großes Interesse für Klassische Moderne bei der

  • Brillanten und Diamanten von insgesamt  rund 55 Karat. Versteigert um 168.000 Euro
    Brillanten und Diamanten von insgesamt rund 55 Karat. Versteigert um 168.000 Euro
    Dorotheum Wien