• Menü
    Stay
Schnellsuche

Syrien

Die festgehaltene Rückblicke - Ibrahim Barghoud

Syrien

Erschütternd, wenn man weiß, was der Künstler mit seinen Bildern auszudrücken versucht. Sie sind stärker als Worte und Erzählungen. Einst eine der schönsten Kulturwiegen der Welt, liegt Heimat des Künstlers Syrien unter Schutt und Asche, Krieg und Grausamkeiten sind zum Alltag geworden. Es sind nicht seine Sprachschwierigkeiten, sondern seine Sehnsucht nach seiner Heimat und Frieden... Die Person von Albert Schweitzer, nach wem das Haus genannt wurde und die Werke des Künstlers Bilden eine Symbiose.

An dieser Stelle wollen wir ein Danke an die Verwaltung des Albert-Schweitzer-Hauses im Namen des Künstlers und des Kulturkreises Wien® ausdrücken, diese Ausstellung ermöglicht zu haben.
Übrigens, die Bilder sind noch bis 17. Juli 2015 nicht nur in der Lounge, sondern auch im 1. Stock zu den Öffnungszeiten zu besichtigen.


Krieg, Kunst, Syrien, Presse




  • Das Haus der Kunst ist ein öffentliches Museum ohne eigene Sammlung und ein weltweit führendes...


Neue Kunst Nachrichten
Die Universalmuseum Joanneum
Die vergangenen 20 Jahre der heutigen Universalmuseum...
Sanierung der ehemaligen
Für die Instandsetzung des Wohn- und Geschäftshauses...
ASIATISCHE KUNST ELABORIERTER
Lempertz hat in diesem Jahr einen Umsatz von € 50,1 Mio...
Meistgelesen in Nachrichten
Über 20.000  

Bis zum Jahreswechsel konnte die Ausstellung im Neuen

Erbhuldigung in der  

Buch des Monats

Um zur Königin von Böhmen gekrönt

DSD fördert  

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) beteiligt sich

  • (c) Ibrahim Barghoud
    (c) Ibrahim Barghoud
    galerie Time zeitkunst
  • (c) Ibrahim Barghoud
    (c) Ibrahim Barghoud
    galerie Time zeitkunst
  • (c) Ibrahim Barghoud
    (c) Ibrahim Barghoud
    galerie Time zeitkunst