-
12.09.2021 - 09.01.2022
„Let it come, Let it come“ – mit diesen Worten zitiert der britische Künstler Tim Etchells (* 1962, UK) in seinem gleichnamigen...
-
08.05.2021 - 15.08.2021
Wie kann man Geruch visualisieren? Seit Jahrhunderten haben Künstler*innen mit Malerei, Graphik und Skulptur immer wieder Antworten auf diese Frage...
-
12.09.2021 - 09.01.2022
Eine Welt, die von Strukturen und Systemen regiert wird, in der Leistung und Optimierung ständige Anliegen darstellen und Gamifikation als Mittel der...
-
16.07.2021
L'Orfèvrerie, die Kunst der Gold- und Silberschmiede, war zeitlebens die Leidenschaft von Bernard De Leye – ein Gebiet, auf dem er weltweit...
-
17.07.2021
Studentenwettbewerb im Rahmen eines IBA-ProjektsZahlreiche zweckgebundene Spenden für Sakralbauten ermöglichen es der Deutschen Stiftung...
-
16.07.2021
München, 16. Juni 2021 (KK) – Für Freunde der Raumfahrt waren die letzten Tage ein Fest. Erst der erfolgreiche Flug ins All von Sir Richard...
-
12.09.2021 - 09.01.2022
Der Künstler Nicolas Party (* 1980 in Lausanne, Schweiz) hat ein Werk geschaffen, das die Malerei und ihre Geschichte und Rezeption bis ins kleinste...
-
01.04.2021 - 30.01.2022
Unsere Welt(en) sind voller Farbe, aber sehen alle Kulturen auch das Gleiche? Während die naturwissenschaftlichen Grundlagen der Farbwahrnehmung bei...
-
17.07.2021 - 04.09.2021
Maria Loboda’s exhibition Listen to me, little pig! at Galerie Thomas Schulte explores the failures, double meanings, and misinterpretations in...
-
16.07.2021 - 30.09.2021
Das Museum für Geschichte will im Rahmen einer Ausstellung im Jahr 2022 die wechselvolle Geschichte der steirischen Kinos, deren Bedeutung und Wandel...