-
25.07.2021
Wir trauern um Prof. F.C. Gundlach, der am 23. Juli 2021 in Hamburg im Alter von 95 Jahren verstarb. F.C. Gundlach widmete sein Leben ganz der...
-
11.06.2021 - 12.08.2021
Die Zukunft ist zirkulär – dieser Vision folgend widmet das Kunstgewerbemuseum sein achtes Design Lab dem Thema „Kreislaufwirtschaft...
-
15.10.2021 - 17.01.2022
DAS VERBORGENE MUSEUM zu Gast in der Berlinischen Galerie Das menschliche Leid, die Erschütterung der Sinne und die schutzlose Kreatur sind zentrale...
-
02.07.2021 - 17.10.2021
Das Werk des Schrift-Künstlers Hassan Massoudy ist gekennzeichnet durch Sinnsprüche, die in farbgewaltigen Kompositionen als Kommentare auf Fragen...
-
29.06.2021 - 19.09.2021
Heuer vor 200 Jahren begann der griechische Freiheitskampf. Bayern spielte unter dem damaligen König Ludwig I. eine bedeutende Rolle. Sein Sohn Otto...
-
26.11.2021 - 24.04.2022
Selbstbewusst und kraftvoll, zugleich verletzlich und fragil wirken die Werke der iranischen Künstlerin, Fotografin und Filmemacherin Shirin Neshat...
-
18.07.2021 - 09.01.2022
Papileo – so wurde der Künstler Lyonel Feininger (1871–1956) von seinen Kindern genannt und mit diesem Spitznamen unterschrieb er Briefe...
-
11.02.2022 - 30.05.2022
Fotografie, Malerei und Mode 1900 bis heuteNoch deutlicher als die Kunst ist die Mode ein Spiegel gesellschaftlicher Veränderungen und individueller...
-
27.03.2021 - 09.01.2022
2021 begeht die Lyonel-Feininger-Galerie in Quedlinburg den 150. Geburtstag ihres Namenspatrons. Entlang eines chronologischen Parcours lässt sich...
-
24.09.2021 - 24.04.2022
Martin Walde, Installationskünstler, Plastiker und Zeichner, untersucht in der Ausstellung TIMELINE die Frage nach Historizität.
Martin Walde,...