• Menü
    Stay
Schnellsuche

VIENNA ART WEEK

HERMANN NITSCH – AKTIONSFOTOS 1960

  • Ausstellung
    22.11.2013 - 08.03.2014
VIENNA ART WEEK

Die VIENNA ART WEEK, die heuer bereits ihre neunte Auflage erlebt, ist mittlerweile wichtiger Bestandteil des künstlerischen Geschehens in Wien. Mit einem intensiven und vielschichtigen Programm ist es dem vom Dorotheum initiierten und vom Art Cluster Vienna gestalteten Kunstfestival gelungen, die Vernetzung österreichischer und internationaler Akteure der Kunstwelt voranzutreiben.

 

Unter dem Titel „Projecting Worlds“ greift das Kunstfestival heuer vom 18. bis 24. November 2013 Themen und Positionen auf, die sich mit der identitätsstiftenden Funktion des künstlerischen Ausdrucks beschäftigen. Im Rahmen von Ausstellungen, Interventionen, Atelierbesuchen, Galerienrundgängen, Kuratorenführungen, Künstlergesprächen, Lectures, Performances und Podiumsdiskussionen rückt die VIENNA ART WEEK 2013 den Künstler als Schöpfer von Werken und als Erzähler seines eigenen Kosmos in den Mittelpunkt. Dabei steht der Dialog zwischen dem Künstler und dem Betrachter im Zentrum.

 

Die Nitsch Foundation, Hegelgasse 5, Wien 1, eröffnet am Dienstag, den 19. November 2013 um 19 Uhr mit einer Aktion die Ausstellung „Hermann Nitsch – Aktionsfotos 1960 bis 1979“. Präsentiert werden frühe Aktionsfotografien des Künstlers, sowie Originalabzüge, Kontaktaufnahmen, Collagen, Archivraritäten und nie gezeigte Atelierschätze. Die Besucher nehmen im Rahmen der Eröffnung an dem Geschehen einer Körperaktion teil, die durch ein von Hermann Nitsch komponiertes Musikstück begleitet wird.  www.nitsch-foundation.com

 

 

ERÖFFNUNG

Dienstag, den 19. November 2013, 19 Uhr

 

ORT

Nitsch Foundation

Hegelgasse 5

1010 Wien

 

AUSSTELLUNGSDAUER

22. November 2013 – 8. März 2014

 

ÖFFNUNGSZEITEN

DI bis FR 11 bis 18 Uhr

 

EINTRITT FREI

 

BESUCHERINFORMATION

www.viennaartweek.at, www.nitsch-foundation.com

 

BILDQUELLE: Eröffnung der Ausstellung „Hermann Nitsch – Aktionsfotos 1960 bis 1979“
DI, 19.11.2013, 19 h, Nitsch Foundation, Hegelgasse 5, Wien 1
Bildsujet Hermann Nitsch
1. Aktion 19.12.1963, Kreuzigung und Beschüttung eines menschlichen Körpers Wohnung Mühl, Wien
Fotografie
Foto: Niederbacher
© Atelier Hermann Nitsch, Nitsch Foundation






  • Das mumok ist das größte Museum im Zentrum Europas für die Kunst seit der Moderne. Es macht die...
  • Empire Wien
    Empire in WienIn Wien fielen die stilistischen Vorgaben des Empire auf fruchtbaren, wenn auch...
  • 22.11.2013 - 08.03.2014
    Ausstellung »

    DI bis FR 11 bis 18 Uhr



Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
JANOSCH. LEBENSKUNST
Zu seinem 90. Geburtstag widmet das Museum für Kunst und...
Neupräsentation der
Wunderbare Nachwirkungen im Museumsquartier: Im Zuge der...
Das Plakat. 200 Jahre Kunst
Mit rund 400 Exponaten von rund 200 Künstler*innen und...
  • Bildsujet Hermann Nitsch 1. Aktion 19.12.1963, Kreuzigung und Beschüttung eines menschlichen Körpers Wohnung Mühl, Wien Fotografie Foto: Niederbacher © Atelier Hermann Nitsch, Nitsch Foundation
    Bildsujet Hermann Nitsch 1. Aktion 19.12.1963, Kreuzigung und Beschüttung eines menschlichen Körpers Wohnung Mühl, Wien Fotografie Foto: Niederbacher © Atelier Hermann Nitsch, Nitsch Foundation