• Menü
    Stay
Schnellsuche

Technik und En

Technik und Entwicklung des Mezzotinto

Technik und En

Vom 4.10. bis 29.11.2009 zeigen das Gutenberg-Museum und das Landesmuseum Mainz die Ausstellung "Die also genannte Schwarze Kunst in Kupfer zu arbeiten" Technik und Entwicklung des Mezzotintos.

Das Gutenberg-Museum und das Landesmuseum in Mainz werden vom 4.10. bis zum 29.11.2009 eine Ausstellung zeigen, die sich der druckgraphischen Technik des Mezzotintos (Schabkunst) widmet. Es wird zugleich die erste Ausstellung zu diesem Thema und in diesem Umfang in Deutschland sein. Sie ist gleichzeitig ein Beitrag zum „Jahr der Graphik", das die Graphischen Sammlungen Deutschlands ausgerufen haben. Dass die Ausstellung in Mainz konzipiert und gezeigt wird, ist äußerst sinnvoll, denn die Verbreitung der Technik erfolgte von hier aus. Seit Januar 1654 hielt sich ihr Erfinder, Ludwig von Siegen (1609 - 1680), ein Soldat und kein Künstler, im Dienst des Kurfürsten in Mainz auf. Obwohl Ludwig von Siegen offensichtlich bemüht war, das Geheimnis seiner Erfindung für sich zu behalten, verbreitete sich die Kenntnis davon doch recht bald, und zwar interessanter Weise zunächst nicht unter Künstlern, sondern Dilettanten. Durch Ruprecht von der Pfalz gelangte das Mezzotinto nach England, wo es im 18. Jahrhundert die dominierende Technik der Gemäldereproduktion und daher auch „english manner" genannt wird.
Die Ausstellung wird ihren Schwerpunkt auf die Entwicklung der Technik in Mainz und Deutschland im 17. Jahrhundert setzen, daneben auch englische Beispiele des 18. Jahrhunderts einbeziehen und auch mit Blättern des 20. Jahrhunderts aufzeigen, dass das Mezzotinto auch heute noch ausgeübt wird.

Die Ausstellung und die Veranstaltungen werden in Kooperation zwischen dem Gutenberg-Museum und dem Landesmuseum Mainz ( http://www.landesmuseum-mainz.de ) durchgeführt.

Eine Auswahl ausstellungsbegleitender Veranstaltungen finden Sie hier. Ein ausführliches gedrucktes Programm kann angefordert werden, oder hier als PDF heruntergeladen werden:


Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Prinz Eugen von Savoyen 350
In der Eröffnungsausstellung im Winterpalais, einer barocken...
Sultan Adler "Das geht
softOPENING am 9. Oktober 2021, zwischen 11 und 18 Uhr Dauer...
König Fußball Karikaturen vom
Anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland...
  • Technik und Entwicklung des Mezzotinto
    Gutenberg- Museum
  • Technik und Entwicklung des Mezzotinto
    Gutenberg- Museum