• Menü
    Stay
Schnellsuche

Wien Museum

SPIELE DER STADT. Glück, Gewinn und Zeitvertreib

Wien Museum

Keine Stadtgesellschaft ist denkbar ohne Spiele. Die Räume der Stadt waren und sind stets Orte des Spiels – für Kinder wie für Erwachsene. Es geht um Glück, Gewinn und Zeitvertreib. Am Beispiel von Wien wird das Spektrum der urbanen Spielräume gezeigt. Dieses reicht von den Straßen und Parks bis zu den Cafés, Hinterzimmern der Wirtshäuser und privaten Salons. Welche Spiele wurden von wem wo gespielt? Welche Bedeutung hatten illegale Spiele? Wie veränderten sich die Spiele in den unterschiedlichen sozialen Milieus?

SPIELE DER STADT. Glück, Gewinn und Zeitvertreib 25. Oktober 2012 bis März 2013 (Eröffnung: 24. Oktober 2011) (Sonderausstellungsraum, Erdgeschoss / Spielstation Atrium)


Spiele, Wien, Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Arts of the Islamic World 25
Sotheby’s Arts of the Islamic World auction on 25...
Eine Frage der Zeit. Vier
Das Museum für Kunst und Gewerbe zeigt aus der eigenen...
Caravaggios Amor. Ein
Die seit alters freundschaftlichen Beziehungen des...
  • Billardpartie im alten Café Dobner, 1909 © Wien Museum
    Billardpartie im alten Café Dobner, 1909 © Wien Museum
    Wien Museum
  • Billardpartie im alten Café Dobner, 1909 © Wien Museum
    Billardpartie im alten Café Dobner, 1909 © Wien Museum
    Wien Museum