• Menü
    Stay
Schnellsuche

Schloss Güstro

Schloss Güstrow – ein Zentrum der höfischen Künste

Schloss Güstro

Schloss Güstrow entwickelte sich unter den Herzögen Ulrich zu Mecklenburg (1555/56-1603) und Johann Albrecht II. zu einem repräsentativen Fürstenhof, der sich gleichberechtigt neben anderen höfischen Zentren des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation behaupten konnte. In drei miteinander verflochtenen Sektionen - das fürstliche Haus, dynastische Verbindungen und Kunst und Wissenschaften - behandelt die Ausstellung das Güstrower Schloss als Bauwerk und exemplarischen Ort höfischen Lebens in Nordeuropa von der Renaissance bis zum Frühbarock.


Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Zeit für gehirngefühl und
Das museum gugging ist ab 1. Juli wieder geöffnet. Die...
Asger Jorn
Tim Rollins + K.O.S.
Nachdem sich Tim Rollins + K.O.S. (Kids of Survival) vor mehr...
  • Schloss Güstrow – ein Zentrum der höfischen Künste
    Staatliches Museum Schwerin