• Menü
    Stay
Schnellsuche

Roy Lichtenste

Roy Lichtenstein. Kunst als Motiv

Roy Lichtenste

Mit „Roy Lichtenstein - Kunst als Motiv" richtet das Museum Ludwig den Blick auf einen wesentlichen Komplex im Oeuvre dieses Großmeisters der Pop Art. Neben Motiven aus Warenwelt und Comics schöpfte Lichtenstein immer wieder aus dem reichen Fundus kunsthistorischer Bildprogramme. Ästhetische Kanons von Expressionismus und Futurismus bis Bauhaus und Art Deco, Künstlerheroen von Picasso oder Matisse bis Mondrian oder Dali wurden von Lichtenstein analysiert und in seiner eigenen Bildsprache paraphrasiert.

So entstand ein faszinierend hintergründiges, meist ironisches Zusammenspiel aus Wesenszügen der jeweiligen Urbilder und deren subtiler Interpretation im für Lichtenstein typischen Formvokabular aus Farbflächen und Rasterpunkten.

Anne Buchholtz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Heinrich-Böll-Platz, 50667 Köln
Telefon 0221 - 221 - 23491
Telefax 0221 - 221 - 24114
buchholtz@museum-ludwig.de


Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Kann Regen schön sein?
In einer ersten Sonderausstellung anlässlich des UNESCO...
Revolution auf Tunesisch
„Niemals zuvor habe ich so viel fotografiert, niemals...
AFRIKA. AFRIQUE. AFRICA. Die
Von 26. August bis 30. September 2011 präsentiert die...
  • Roy Lichtenstein, Still Life with Net, Shell, Rope and Pulley/ Stilleben mit Netz, Muschel, Tau und Seilrolle, 1972 © VG Bild-Kunst, Bonn 2009
    Roy Lichtenstein, Still Life with Net, Shell, Rope and Pulley/ Stilleben mit Netz, Muschel, Tau und Seilrolle, 1972 © VG Bild-Kunst, Bonn 2009
    Museen in Köln