• Menü
    Stay
Schnellsuche

Radierungen vo

Radierungen von Jacques Villon

Radierungen vo

aus der Schenkung Paul-Emile und Denise Béha, Neuchâtel
Der französische Künstler Jacques Villon (1875-1963) zählt zu den Meistern der Druckgrafik des 20. Jahrhunderts. Die Radierung war dabei sein wichtigstes Ausdrucksmittel. In der intensiven Beschäftigung mit dem Kubismus fand Villon zu einer seinen künstlerischen Idealen entsprechenden Ausdruckform.

Trotz sichtbarer Tendenz zur Abstraktion bleibt der Bezug zur sinnlichen Welt, die stets seine Inspirationsquelle war, bestehen. So ergibt sich ein subtiles Spiel zwischen Vernunft und Intuition, Regelhaftigkeit und Poesie. Die Ausstellung präsentiert Radierungen Villons, die seit 2006 als „Don du couple Paul-Emile et Denise Béha, Neuchâtel“ die Sammlung des Kupferstichkabinetts bereichern.


Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Der erste Nazarener?
Ausstellung „Joseph Anton Koch“ bis 22. Februar...
100 Jahre - 100 Schätze Das
100 Jahre – 100 Schätze Das Clemens-Sels-Museum...
Reinhold Nägele. Chronist der
Reinhold Nägele gilt als bedeutender Beobachter...
  • Radierungen von Jacques Villon
    Kunstmuseum Basel