• Menü
    Stay
Schnellsuche

Präzision und

Präzision und Hingabe.

Präzision und

Möbelkunst von Abraham und David Roentgen
Die Roentgen- Manufaktur belieferte im 18. Jh. die großen Fürstenhöfe Europas wie Paris, Berlin und St. Petersburg und schrieb mit ihren einzigartigen Stücken eines der glanzvollsten Kapitel in der Geschichte der europäischen Möbelkunst. Mit ihren edlen Hölzern, reich vergoldeten Bronzen, aufwändigen Marketerien und raffinierter Mechanik erheben die Möbel von Abraham und David Roentgen auch heute noch einen gültigen Anspruch auf Vollkommenheit und vollendete Präzision.

Die Ausstellung erschließt dem Besucher eine der international qualitätvollsten Sammlungen von Möbeln der Roentgen-Manufaktur in ihrer erstaunlichen Vielfalt und bietet durch internationale Leihgaben die einzigartige Möglichkeit, zwei herausragende Hauptwerke - den berühmten großen Kabinettschrank von Friedrich Wilhelm II. von Preußen und den außergewöhnlichen Schreibtisch des Trierer Erzbischofs von Walderdorff - einander gegenüber zu stellen.

Veranstalter:

Kunstgewerbemuseum
Rijksmuseum Amsterdam


Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
DYNAMIK! Kubismus / Futurismus
Das Belvedere zeigt mit der Ausstellung DYNAMIK! Kubismus /...
Ali Banisadr Back to Mother
Return to Mother is an exhibition of new works by Tehran-born...
Salzburg – Magie und
Selten ist diese Stadt einem gleichgültig. Sie wird - wie...
  • Roentgen-Manufaktur Neuwied, Pultschreibtisch mit Tabernakelaufsatz und Betpult, um 1760/65, Rijksmuseum Amsterdam
    Roentgen-Manufaktur Neuwied, Pultschreibtisch mit Tabernakelaufsatz und Betpult, um 1760/65, Rijksmuseum Amsterdam
    Rijksmuseum Amsterdam