• Menü
    Stay
Schnellsuche

Hamburg

Patente Instrumente. Schnabelflöten, Trichtergeigen und andere Erfindungen

Hamburg

Die Ausstellung wir ermöglicht durch die freundliche Unterstützung der Ernst August Bester Stiftung gefördert.

Kurator: Olaf Kirsch

 

Öffnungszeiten: Di –So 11 – 18 Uhr, Do 11 – 21 Uhr
Eintrittspreise: 8 € / 5 €, Do ab 17 Uhr 5 €, bis unter 18 Jahre frei






  • GEDOK = Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfreunde e.V. Kunstsparten der GEDOK: bildende...


Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Fotografien von Herlinde Koelbl
Herlinde Koelbl gehört zu den renommiertesten Fotografinnen...
Stanislav Sucharda 1866–1916:
The exhibition Stanislav Sucharda 1866–1916: A Creative...
Georg Baselitz - Tierstuecke:
Die Ausstellung praesentiert Georg Baselitz aus einer...
  • William Bainbridge Doppelquerflageolett, 1820, London Foto: Roman Raacke
    William Bainbridge Doppelquerflageolett, 1820, London Foto: Roman Raacke
    Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
  • François Chanot Violine, 1780, Mirecourt Foto: Roman Raacke
    François Chanot Violine, 1780, Mirecourt Foto: Roman Raacke
    Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
  • Stumme Geige Foto: Roman Raacke
    Stumme Geige Foto: Roman Raacke
    Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
  • Johann Matthias Augustus Stroh, Strohgeige, 1910, London Foto: Roman Raacke
    Johann Matthias Augustus Stroh, Strohgeige, 1910, London Foto: Roman Raacke
    Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg