• Menü
    Stay
Schnellsuche

München

Open End. Sammlung Goetz im Haus der Kunst

München

„Open End“ ist die vierte Präsentation von Werken aus der Sammlung Goetz, die in den 14 unterirdischen Räumen des ehemaligen Luftschutzkellers im Haus der Kunst gezeigt wird. Die für die Präsentation ausgewählten Arbeiten gehören einer Form filmischer Darstellung an, die dem modernen Roman vergleichbar ist - der offensten Form literarischer Erzählung. Die herkömmliche, linear verlaufende und auf einen Endpunkt ausgerichtete Handlung ist durch freiere Erzählformen ersetzt; gemeinsam ist den gezeigten Filmen auch, dass sie ein offenes Ende haben.

Die Ausstellung wurde von Ingvild Goetz kuratiert und zeigt Arbeiten von Emmanuelle Antille, Pierre Coulibeuf, Sue de Beer, Sebastian Diaz Morales, Stan Douglas, Dominique Gonzalez- Foerster & Tristan Bera, Teresa Hubbard / Alexander Birchler, Isaac Julien, Ross Lipman, Laurent Montaron, Saskia Olde Wolbers, Clement Page, Ann-Sofi Sidén und Yang Fudong.

Öffnungszeiten für die Sammlung Goetz im Haus der Kunst
Fr 10–20 h / Sa 10–20 h / So 10–20 h








Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Nachtblüten. Bilder der Natur
Als Beitrag zur Gartenregion Hannover 2009 präsentiert das...
NOLDE UND DER NORDEN
Wo liegen die Anfänge des weltbekannten, in seiner Heimat...
Ludwig Richter Schöne heile
Generationen wuchsen mit den Bildern Ludwig Richters auf,...
  • Teresa Hubbard / Alexander Birchler, House with Pool, 2004, Still, 1-Kanal-Videoinstallation (Farbe, Ton)
    Teresa Hubbard / Alexander Birchler, House with Pool, 2004, Still, 1-Kanal-Videoinstallation (Farbe, Ton)
    Sammlung Goetz