• Menü
    Stay
Schnellsuche

Obscur. Klaus

Obscur. Klaus Hegewisch zum 90. Geburtstag

Obscur. Klaus

Clair-obscur bezeichnet in der Malerei und Graphik das Gestalten in Helldunkel- Kontrasten, im übertragenen Sinne ist das Dunkle auch das Obskure. Die uner- gründbaren Tiefen des Lebens und die phantastischen Welten des (Alb-) Traums zogen Künstler immer wieder in den Bann. Das Irrationale und Dämonische, mor- bide Stimmungen und bizarre Schönheiten bestimmen die »obskuren« Werke von Künstlern wie Goya, Delacroix, Redon, Ensor und Munch. Die Schau ehrt den Hamburger Sammler Klaus Hegewisch, der seit vielen Jahren eng mit der Ham- burger Kunsthalle verbunden ist, zahlreiche

Ausstellungen ermöglichte und in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag feiert. Aus der reichen Sammlung von Klaus und Erika Hegewisch werden schaurige Phantasmagorien präsentiert.


Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Matt Mullican. Drucke und
Seit über zwanzig Jahren sammelt die Graphische Sammlung ETH...
Silvia Ehrenreich
Silvia Ehrenreich Geburtsdatum: 30.12.1956Geburtsort:...
In die dritte Dimension.
MIT EINER AUSSTELLUNG ÜBER DIE DARSTELLUNG VON RAUMKONZEPTEN...
  • Edvard Munch Vampyr II, 1895/1902
© VG Bild-Kunst, Bonn 2009 Photo: Nicolai Stephan
    Edvard Munch Vampyr II, 1895/1902 © VG Bild-Kunst, Bonn 2009 Photo: Nicolai Stephan
    Hamburger Kunsthalle