• Menü
    Stay
Schnellsuche

Max Laeuger -

Max Laeuger - Jugendstilkeramik

Max Laeuger -

Der Universalkünstler Max Laeuger (1864-1952) zählte zu den führenden Vertretern des deutschen Jugendstils. Bekannt wurde der Innenarchitekt, Kunsthandwerker und Grafiker vor allem für seine Keramiken.

In den Jahren 1897 bis 1914 ließ er in der traditionellen Technik der Schlickermalerie in den Tonwerken in Kandern Vasen, Töpfe und Krüge fertigen, die - wie der Kunsthistoriker Fritz Wichert 1921 schrieb - bald "in jeder deutschen Wohnung zu finden waren". Zudem kreierte er über dreihundert Kacheldekore, die als Baukeramik Verwendung fanden.

Eine Auswahl dieser Arbeiten präsentiert das Keramikmuseum Staufen im der Sonderausstellungsreihe "Der Oberrhein um 1900" zum zehnjährigen Jubiläum des "Oberrheinischen Museumspasses".

Öffnungszeiten
5.7. - 30.11.2009
Keramikmuseum Staufen

Mo – Fr 9 – 13 Uhr,
Mi 9 – 13 Uhr, 14 – 16 Uhr


Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Alfons Mucha
Das Belvedere präsentiert im Frühjahr 2009 die erste...
100 Jahre Museum für
Das 1909 von der Stadt Köln gegründete Museum für...
Deborah Poynton Folly
Erstmalig in Deutschland sind im Haus am Lützowplatz die...
  • Max Laeuger - Jugendstilkeramik
    Badische Landesmuseum