• Menü
    Stay
Schnellsuche

Werke

Küefer-Martis-Huus in Ruggell - Sammlung des Kunstmuseum Liechtenstein

Werke

In kulturell unterschiedlich geprägten Gesellschaften werden Geschlechteridentitäten, Rollenbilder, Beziehungsstrukturen und damit verbunden das Verhältnis von Macht und Ohnmacht auf verschiedenartige Weise geformt und determiniert. Mit einer Auswahl von künstlerischen Positionen aus der Sammlung des Kunstmuseum Liechtenstein webt die Ausstellung Verwundung und Zuflucht eine offene Erzählung, die diesen Beziehungsfäden nachspürt.

Anlass ist die umbaubedingte Schliessung des Kunstmuseums in Vaduz. Während dieser Zeit zeigen der Gasometer Triesen und das Küefer-Martis-Huus in Ruggell Auszüge der Sammlung des Kunstmuseums aus jeweils unterschiedlichen Perspektiven. Die Thematik von "Verwundung und Zuflucht" in Ruggell setzt den Auftakt zur Ausstellung "Aus Liebe Fremd", die sich ab April 2014 im Küefer-Martis-Huus mit dem Themenfeld Heiratsmigration auseinandersetzen wird.

In den ausgewählten Arbeiten von Kerstin Kartscher, Kimsooja, Gina Pane, Leiko Ikemura und anderen KünstlerInnen spielen Fragen wie die Differenz von intimen und öffentlichen Orten, das Zusammenspiel der Häuslichkeit mit der Aussenwelt oder Domänen geschützter Zurückgezogenheit und ausgestellter Verletzlichkeit eine Rolle. Diesen weiblichen Blicken werden Frauenbilder von Arnulf Rainer, Henri de Toulouse-Lautrec, Pablo Picasso oder Henri Laurens und Objekte von Keith Sonnier, Joseph Beuys oder Gary Kuehn gegenübergestellt. Es entsteht ein dichtes, teils assoziativ zusammengestelltes Gewebe künstlerischer Positionen rundum das Frausein in unserer Gesellschaft. Schmerzhafte Gefühle des Ausgesetzt- und Verletzlich-Seins, Fragen des Zuflucht-Suchens und des heilenden Ruhe-Findens in Traditionen oder Ritualen klingen an. Dabei kommt zudem die Suche nach Würde, Aufrichtigkeit und Liebe zum Tragen.

Die Ausstellung wurde von Johannes Inama, Leiter des Küefer-Martis-Huus, kuratiert.


Kunst, Werke, Ausstellung




  • 21.02.2014 - 20.04.2014
    Ausstellung »
    Kunstmuseum Liechtenstein »

    Vernissage Do 20. Februar 19:00

    Öffentliche Führung
    Do 27. Februar 18:00 mit Johannes Inama, Kurator der Ausstellung und Leiter Küefer-Martis-Huus und Christiane Meyer-Stoll, Konservatorin Kunstmuseum Liechtenstein In Kooperation mit der Liechtensteinischen Kunstgesellschaft Di 08. April 18:00 mit Johannes Inama, Kurator der Ausstellung und Leiter Küefer-Martis-Huus

    Öffnungszeiten: Di-So 10:00-17:00, Do 10:00-20:00 Uhr



Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Kunsthaus Zürich zeigt «Joseph
Vom 13. Mai bis 14. August zeigt das Kunsthaus Zürich...
BRAFA – Brussels Antiques
Vom 21. bis 30. Januar 2011 versammeln sich 130 belgische und...
DÜRER – CRANACH – HOLBEIN
Die Ausstellung wird nach mehr als einem halben Jahrtausend...
  • Anne-Marie Jehle, Dem treuen Dienstmeitl, 1982
    Anne-Marie Jehle, Dem treuen Dienstmeitl, 1982
    Kunstmuseum Liechtenstein