• Menü
    Stay
Schnellsuche

Geschichte des

Geschichte des Tabaks

Geschichte des

Nicotiana

Eine Kulturgeschichte des Tabaks

Die Landung von Christoph Columbus in Amerika 1492 bescherte der alten Welt ein völlig neues Genussmittel - den Tabak. Anfangs als Zierpflanze in den botanischen Gärten Spaniens kultiviert, wurde er später als medizinisches Heilmittel gepriesen. Erst gegen Ende des 16. Jahrhunderts begann man, den Tabak aus Tonpfeifen, die man den Rauchgeräten der Indianer nachempfunden hatte, zu rauchen.

Die vom 7. Mai bis zum 12. Juli laufende Ausstellung zeichnet die mehr als vierhundertjährige, wechselvolle Geschichte des Tabakkonsums nach. Ihren Niederschlag fand diese nicht nur in den unterschiedlichsten Accessoires höchster kunsthandwerklicher Qualität, sondern auch Werken der bildenden Kunst. Ausgesuchte Stücke aus den Beständen der Sammlung JTI/Austria Tabak und des Kunsthistorischen Museums illustrieren die faszinierende Kulturgeschichte dieses seit jeher kontroversiell diskutierten Genussmittels.

Schnupftabakdose mit einem Porträt Kaiser Josephs II.


Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Raoul De Keyser | oeuvre
Raoul De Keyser ist ein „Painter’s Painter...
Porträt, Stillleben von Galina
Galina Melamed ist eine der bedeutendsten russischen...
Die China Sammlung des 18.
Das Kupferstich-Kabinett der Staatlichen Kunstsammlungen...
  • Schnupftabakdose mit einem Porträt Kaiser Josephs II. Österreich um 1780, Horn, Goldpiqué, Aquarell auf Papier, D: 6,1 cm
© Sammlung JTI/Austria Tabak, Inv. Nr. 7885
    Schnupftabakdose mit einem Porträt Kaiser Josephs II. Österreich um 1780, Horn, Goldpiqué, Aquarell auf Papier, D: 6,1 cm © Sammlung JTI/Austria Tabak, Inv. Nr. 7885
    Kunsthistorisches Museum