• Menü
    Stay
Schnellsuche

Naturkunde

GESCHÖPFE DER NACHT - Fledermäuse – Geheimnisvolle Jäger am Schlossteich

Naturkunde

GESCHÖPFE DER NACHT - Fledermäuse – Geheimnisvolle Jäger am Schlossteich

Zwinger & Schlosspark

Mit dieser Ausstellung soll auf die bemerkenswerte Fauna im Nahbereich der ehemaligen Görzer Burg aufmerksam gemacht werden. Allein am Schlossteich konnten die Hälfte aller bekannten Fledermausarten Österreichs festgestellt werden. Fünfzehn verschiedene Arten finden ihren Lebensraum rund um den Teich, in versteckten Winkeln der Burg, im Wald oder im Wasserschloss beim Teich.

Dort verbringen die sagenumwobenen Tiere schlafend den Tag, sobald es dämmert gehen Sie auf die Jagd rund um den Schlossteich. Dieser kann mit seiner Umgebung daher zu Recht als das Zentrum der Fledermausvielfalt in Tirol bezeichnet werden!

Fledermäuse sind nachtaktive Säugetiere, die sich in unseren Breiten hauptsächlich von Insekten ernähren. Ihre Beute finden sie im Dunkel der Nacht mittels Ultraschall-Echo-Orientierung. Weltweit gibt es etwa 1000 verschiede Fledermausarten.

Mehr über diese Geschöpfe der Nacht erfahren Sie in der gleichnamigen Ausstellung auf Schloss Bruck, die bei freiem Eintritt besucht werden kann.

Außerdem führt ein Themenweg mit 5 Stationen in 6 verschiedenen Sprachen (deutsch, italienisch, englich, französisch, tschechisch, holländisch) durch den wunderschön gestalteten Park und vermittelt den Spaziergehern allerlei Wissenswertes über das historische Umfeld, die Natur und die Bewohner in und um Schloss Bruck.

 






  • 10.05.2014 - 26.10.2014
    Ausstellung »

    Öffnungszeiten

    MAI: Dienstag – Sonntag 10 – 18 Uhr

    JUNI/JULI/AUGUST: täglich 10 – 18 Uhr (11. – 14. Juni geschlossen)

     

    Eintrittspreise

    Erwachsene: € 7,50

    Ermäßigte: € 5,50 (Senioren ab 60 J., Gruppen ab 10 Personen, Invalide)

    Schüler, Studenten: € 2,50 (Jugendliche bis 18 Jahre, Präsenzdiener, Studenten bis 27 Jahre mit Studentenausweis)

    Familien: € 15,00 (2 Erwachsene + Kinder bis 18 Jahre)

    Saisonticket: € 12,50

    Führung: € 2,50

    Museumspädagogisches Programm: € 3,00 pro SchülerIn

    Reisegruppen: € 5,50 pro Person. 1 Freiplatz pro 20 Personen. Buschauffeur gratis.

     

    Eintrittsermäßigungen: Osttirol Card, Ö1, Nationalpark Kärnten Card, Tiroler Familienpass, Donautouristik

    Freier Eintritt: Sportpass der Stadt Lienz, ICOM, Österreichischer Museumsbund, Presseausweis

    KOMBIKARTE "BERGKULTUR"

    1 Berg- und Talfahrt mit der Schlossbergbahn oder der Zettersfeld Gondelbahn bis zur Mittelstation

    1 Eintritt in das Museum Schloss Bruck

    1 Eintritt in das Museum Aguntum

    Erwachsene: € 19,50

    Senioren/Gruppen ab 10 Personen: € 17,50

    Kinder u. Jugendliche (1996 – 2008): € 11,50

    KOMBIKARTE MUSEUM SCHLOSS BRUCK & MUSEUM AGUNTUM

    Erwachsene: € 10,50

    Ermäßigte: € 8,50

    Familien: € 21,00



Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Sultan Adler "Das geht
softOPENING am 9. Oktober 2021, zwischen 11 und 18 Uhr Dauer...
Prinz Eugen von Savoyen 350
In der Eröffnungsausstellung im Winterpalais, einer barocken...
SCHMUCK 1970–2015 SAMMLUNG
Einen Überblick über den formalästhetischen und...
  • Foto: Dietmar Nill.
    Foto: Dietmar Nill.
    Schloss Bruck, Museum der Stadt Lienz