• Menü
    Stay
Schnellsuche

Skulptur

Annette Wehrmann. Gehirn und Geld

Skulptur

Annette Wehrmann (1961-2010) war Teil der erneuten Politisierung der Kunst seit den 1990er Jahren. Mit Mitteln der Selbstorganisation entwickelte sie eine eigenwillige Position zwischen Skulptur und Intervention, die an Methoden der Konzeptkunst und Aktionskunst anknüpfte. Mit dem Projekt Ort des Gegen begab sich Wehrmann auf die Suche nach Leerstellen im öffentlichen Raum, die mit eigenen Versionen eines persönlichen Widerstands aufgeladen werden könAnnette Wehrmann. Gehirn und Geld
nen. Eine Werkgruppe aus gemauerten, überdimensionierten »Fußbällen«, Aktionsvideos und Zeichnungen ist Dank des Engagements der Freunde der Kunsthalle Bestandteil der Sammlung der Hamburger Kunsthalle und wird erstmals im Haus präsentiert. Die Ausstellung findet statt anlässlich der Verleihung des Edwin-Scharff- Preises 2012 der Freien und Hansestadt Hamburg an den Freundeskreis Ort des Gegen zu Ehren von Annette Wehrmann.






  • Das Dom Museum Wien befindet sich direkt neben dem Stephansdom, im Herzen der historischen Wiener...


Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Kunsthaus Zürich zeigt «Joseph
Vom 13. Mai bis 14. August zeigt das Kunsthaus Zürich...
BRAFA – Brussels Antiques
Vom 21. bis 30. Januar 2011 versammeln sich 130 belgische und...
DÜRER – CRANACH – HOLBEIN
Die Ausstellung wird nach mehr als einem halben Jahrtausend...
  • Annette Wehrmann. Gehirn und Geld
    Hamburger Kunsthalle