• Menü
    Stay
Schnellsuche

Fotografische Sammlung

Afrika, hin und zurück

Fotografische Sammlung

Unter dem Titel Afrika, hin und zurück präsentiert die Fotografische Sammlung des Museum

Folkwang aus ihren Sammlungsbeständen Arbeiten, die der Frage nach der Verhandlung politischer und kultureller Machtverhältnisse im Medium Fotografie nachgehen.

Die Werke zeigen in unterschiedlicher Weise, wie die Kolonialzeit den Kontinent genutzt und verwertbar gemacht hat und dokumentieren desgleichen die damit einhergehenden tiefgreifenden Veränderungen innerhalb der afrikanischen Gesellschaft. Der zeitliche Rahmen umspannt dabei rund 80 Jahre. Die Ausstellung reicht von den frühen Jahren der fotografisch illustrierten Presse im Deutschland der späten 1920er Jahre, bis zum globalen Kapitalismus der Gegenwart.

 

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog in der Edition Folkwang / Steidl.






  • Die CAMERA WORK AG besitzt eine der weltweit größten Photo- und Photobuchsammlungen. Die Sammlung...


Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Eine Frage der Zeit. Vier
Das Museum für Kunst und Gewerbe zeigt aus der eigenen...
Caravaggios Amor. Ein
Die seit alters freundschaftlichen Beziehungen des...
Arts of the Islamic World 25
Sotheby’s Arts of the Islamic World auction on 25...
  • Wolfgang Weber Aus der Reportage: Salasamana tanze für mich!, 1938 Madgaskar © Nachlass Wolfgang Weber, Museum Folkwang, Essen
    Wolfgang Weber Aus der Reportage: Salasamana tanze für mich!, 1938 Madgaskar © Nachlass Wolfgang Weber, Museum Folkwang, Essen
    Museum Folkwang