• Menü
    Stay
Schnellsuche

Bernd Oppl BACKGROUND

Bernd Oppl, 1980 in Innsbruck geboren, hat Malerei und Grafik an der Kunstuniversität Linz sowie Video und Videoinstallation an der Akademie der bildenden Künste Wien studiert. Er lebt und arbeitet in Wien.

Seine Werke präsentierte er in Einzelausstellungen u.a. im Georgia Museum of Art (USA) im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck (AUT), in Wiels -Contamporary Center of Art Brüssel (BLG), Kunstraum Kuiper Projects in Brisbane (AUS), im Kunstraum Dornbirn (AUT), im Lentos Kunstmuseum in Linz (AUT), in der Galerie Krinzinger in Wien (AUT), sowie bei zahlreichen internationalen Gruppenausstellungen und Filmfestivals u.a. im Kassler Kunstverein, Fridericinaum, Kassel (GER), Merano Arte, Meran (ITA), Greater Taipei Biennial, Taipei (TW), Mediamatic, Amsterdam(NL), Depo, Istanbul (TR) Vermilion Sands, Kopenhagen (DNK), Künstlerhaus –Halle für Kunst & Medien, Graz (AUT), Kanderdine Art Gallery, Saskatoon (CA), Stadt Galerie Bern (CH), Kulturstiftung Schloss Agathenburg (GER), National Gallery, Sofia (BG), Musée Ziem, Martiques (FRA), De Markten, Brüssel (BEL), Landesgalerie Linz (AUT), University Museum and Art Gallery Hong Kong (CN), Kunstmuseum Liechtenstein (LI), Optika Pavilion, Moscow (RUS), NEST, Den Haag (NL), OK Offenes Kulturhaus OÖ, Linz (AUT), TokyoWonder Site (JP).

Seine Werke präsentierte er in Einzelausstellungen u.a. im Georgia Museum of Art (USA) im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck (AUT), in Wiels -Contamporary Center of Art Brüssel (BLG), Kunstraum Kuiper Projects in Brisbane (AUS), im Kunstraum Dornbirn (AUT), im Lentos Kunstmuseum in Linz (AUT), in der Galerie Krinzinger in Wien (AUT), sowie bei zahlreichen internationalen Gruppenausstellungen und Filmfestivals u.a. im Kassler Kunstverein, Fridericinaum, Kassel (GER), Merano Arte, Meran (ITA), Greater Taipei Biennial, Taipei (TW), Mediamatic, Amsterdam(NL), Depo, Istanbul (TR) Vermilion Sands, Kopenhagen (DNK), Künstlerhaus –Halle für Kunst & Medien, Graz (AUT), Kanderdine Art Gallery, Saskatoon (CA), Stadt Galerie Bern (CH), Kulturstiftung Schloss Agathenburg (GER), National Gallery, Sofia (BG), Musée Ziem, Martiques (FRA), De Markten, Brüssel (BEL), Landesgalerie Linz (AUT), University Museum and Art Gallery Hong Kong (CN), Kunstmuseum Liechtenstein (LI), Optika Pavilion, Moscow (RUS), NEST, Den Haag (NL), OK Offenes Kulturhaus OÖ, Linz (AUT), TokyoWonder Site (JP).

Backgroundist nach Spatial Distortions, 2013 und Intermission, 2016 Bernd Oppl’s dritte Einzelausstellung in der Galerie Krinzinger.

Francesca Gavin 








Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Kunsthaus Zürich zeigt «Joseph
Vom 13. Mai bis 14. August zeigt das Kunsthaus Zürich...
BRAFA – Brussels Antiques
Vom 21. bis 30. Januar 2011 versammeln sich 130 belgische und...
DÜRER – CRANACH – HOLBEIN
Die Ausstellung wird nach mehr als einem halben Jahrtausend...
  • Bernd Oppl Helix (a) 2016 print on Baryt paper 66 x 100 cm
    Bernd Oppl Helix (a) 2016 print on Baryt paper 66 x 100 cm
    Galerie Krinzinger
  • Bernd Oppl I looked around the internet (series: black rooms) 2018 inkjet print on Dibond, wooden frame 28 x 42 cm
    Bernd Oppl I looked around the internet (series: black rooms) 2018 inkjet print on Dibond, wooden frame 28 x 42 cm
    Galerie Krinzinger