• Menü
    Stay
Schnellsuche

Marcel Duchamp Porte-Bouteilles

Marcel Duchamps wegweisendes Werk Porte-Bouteilles, oder Flaschentrockner, wird vom 24. Juli bis 28. August 2021 im Project Room der Villa Kast in Salzburg zu sehen sein.

1914 erstand Duchamp im Pariser Kaufhaus Bazar de l'Hôtel de Ville einen gewöhnlichen Flaschentrockner und erklärt diesen durch seine Signatur zum Kunstwerk. Der französische Künstler revolutionierte damit zu Beginn des 20. Jahrhunderts die vorherrschende Definition von Kunst und vollzog einen Kulturwandel. Neben dem Fahrrad-Rad von 1913, bei dem der Künstler durch das Verbinden von zwei Objekten noch minimal in den Entstehungsprozess eingriff, zählt der Flaschentrockner zum ersten Objekt das von Duchamp als reines “Ready-made” bezeichnet wurde.






  • 24.07.2021 - 28.08.2021
    Ausstellung »
    Galerie Thaddaeus Ropac »

    Öffnungszeiten: 10.00 – 18.00 Uhr
    Do Abendöffnung bis
    20.00 Uhr, Mo geschlossen Di + Mi Sonderöffnungen für angemeldete Schulgruppen ab 9.00 Uhr



Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Erfolgreiche Ausstellung zur
Kupferstich-Kabinett zeigt Teil 2 der Ausstellung „KAMI...
Mythos, Sinn und Schönheit in
Diese neue Ausstellung im Museum für Architekturzeichnung ist...
HG Prager: Druckgraphik
Heinz-Günter Prager (* 1944) zählt seit Jahrzehnten zu den...
  • Marcel Duchamps wegweisendes Werk Porte-Bouteilles,
    Marcel Duchamps wegweisendes Werk Porte-Bouteilles,
    Galerie Thaddaeus Ropac