• Menü
    Stay
Schnellsuche

Karikaturmuseum

Reden wir über Kunst!

Karikaturmuseum

Die Podcast-Folgen zum 20-Jahr-Jubiläum des Karikaturmuseum Krems
Beim Podcast der Kunstmeile Krems dreht sich alles um die vielfältigen und persönlichen Zugänge zu Kunst und Kultur. Künstler/innen und spannende Persönlichkeiten reden über ihre Erfahrungen und Perspektiven.

2021 feiert das Karikaturmuseum Krems sein 20-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass spricht Gottfried Gusenbauer, Direktor des Karikaturmuseum Krems, mit seinen Gästen über Kunst und Karikatur, Humor und Meinungsfreiheit.

Überall, wo es Podcasts gibt - Spotify, Apple Podcasts und Deezer!

VORSCHAU
In den nächsten Podcast-Folgen lädt Direktor Gottfried Gusenbauer Karikaturist Wolfgang Ammer, Cartoonistin und Illustratorin Margit Krammer sowie Manga-Zeichnerin Martina Peters zum Gespräch. Den Abschluss macht im Oktober Regisseur Josef Aichholzer anlässlich seines neuen Deix-Films Rotzbub.

Reden wir noch mehr über Kunst! Hören Sie auch die Folgen der Landesgalerie Niederösterreich mit Kurator Günther Oberhollenzer zu den Themen Flucht und Kunst an.






  • 17.06.2021 - 31.12.2022
    Ausstellung »
    Karikaturmuseum Krems »

    Täglich geöffnet von 10.00 bis 18.00 Uhr

    Kein Museumsbetrieb am: 24.12.2019, 31.12.2019 und 01.01.2020.

    Standardticket
    Erwachsene/pro Person € 10,00
    Ermässigungen
     



Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Kunsthaus Zürich zeigt «Joseph
Vom 13. Mai bis 14. August zeigt das Kunsthaus Zürich...
BRAFA – Brussels Antiques
Vom 21. bis 30. Januar 2011 versammeln sich 130 belgische und...
DÜRER – CRANACH – HOLBEIN
Die Ausstellung wird nach mehr als einem halben Jahrtausend...
  • Reden wir über Kunst! © Kunstmeile Krems
    Reden wir über Kunst! © Kunstmeile Krems
    Karikaturmuseum Krems