• Menü
    Stay
Schnellsuche

Christian Bazant-Hegemark - Trauma

In seiner ersten musealen Einzelausstellung gibt Christian Bazant-Hegemark einen vielfältigen Einblick in das reiche Schaffen des letzten Jahrzehnts. Auf großformatigen Malereien und detaillierten Zeichnungen zeigt sein Werk in oft rätselhaftem Setting Assoziationen des Unterbewusstseins, sowie Menschen in Trauma-Aufarbeitung: beim Sitzen, Schlafen, Töpfern oder Fischen.

Die visuell fragmentierten Arbeiten verhandeln komplexe Fragestellungen von der Psychoanalyse bis zur Traumdeutung, von individuellen bis zu gesellschaftlichen und politischen Dynamiken. Bazant-Hegemark bildet ab, was nicht eindeutig abbildbar ist. Die Wahrheit zeigt sich nicht.

Kurator: Günther Oberhollenzer






  • 09.05.2021 - 29.08.2021
    Ausstellung »
    Museum Angerlehner »

    Montag - Freitag auf Anfrage (nur für Gruppen)

    Samstag 14:00 - 18:00

    Sonntag 10:00 - 18:00



Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Emil Pirchan. Visuelle
Die Sonderausstellungen "Emil Pirchan. Visuelle...
Summer-Opening im Kunstviertel
Liebe Kunstfreunde,   wir laden am 20. Juni 2018 wieder...
Grenzen Loft 8 Galerie Jänner
Loft 8 präsentiert die Gruppenausstellung Grenzen, in der...
  • Abbildung: Christian Bazant-Hegemark: Twin Universe, 2019, Öl auf Leinwand, 160x140cm
    Abbildung: Christian Bazant-Hegemark: Twin Universe, 2019, Öl auf Leinwand, 160x140cm
    Museum Angerlehner