• Menü
    Stay
Schnellsuche

NICHOLAS NIXON: THE BROWN SISTERS, 1975-2020 SAMMLUNG + | SAAL 27

Die Sammlungspräsentation widmet sich in einer konzentrierten Hängung dem einzigartigen Langzeitprojekt THE BROWN SISTERS des US-amerikanischen Fotografen Nicholas Nixon (*1947).

Seit 1975 porträtiert Nixon einmal jährlich seine Ehefrau und ihre drei Schwestern – zu diesem Zeitpunkt waren die vier Frauen zwischen 15 und 25 Jahren alt. Mit nur wenigen Ausnahmen werden sie im Freien stehend und von der Hüfte aufwärts fotografiert, die Blicke richten sich direkt auf die Kamera des Fotografen. In der Abfolge der Bilder sind Entwicklungen und Stimmungen in der geschwisterlichen Beziehung ebenso zu beobachten wie die sich verändernde Mode und Prozesse des Heranwachsens und Alterns. Durch die immer gleiche Position von Heather, Mimi, Bebe und Laurie entwickelt sich ein feinfühliges Porträt der Zeit, in welchem sich Gegenwart fortwährend in Vergangenheit verwandelt, der Blick aber in die Zukunft gerichtet ist.

Nicholas Nixon gehört seit seiner Teilnahme an der wegweisenden Ausstellung NEW TOPOGRAPHICS: PHOTOGRAPHS OF A MAN-ALTERED LANDSCAPE im Jahr 1975 in Rochester, New York, zu den bekanntesten Fotograf:innen seiner Generation. Ausgehend von einem formal strengen, sachlich dokumentarischen Stil widmete er sich zunächst Stadtansichten und Architekturaufnahmen. Seit den späten 1970er Jahren gilt sein Interesse der Produktion von Serien, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen, und fokussiert dabei Themen wie Krankheit oder das Alter.

Als einziges Museum in Deutschland verfügt die Sammlung Moderne Kunst der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen über die vollständige Serie der BROWN SISTERS. Erstmalig werden alle 46 Porträts gemeinsam in einem Museum öffentlich gezeigt. Die jüngste Aufnahme stellt eine unerwartete Wegmarke innerhalb der Serie dar: Sie entstand 2020 – im ,Jahr des Abstands‘. Der Erwerb der kompletten Serie der BROWN SISTERS wurde dank der großzügigen Förderung durch die Alexander Tutsek-Stiftung ermöglicht.

Sammlung +
Unter dem Titel Sammlung+ präsentieren die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in der Pinakothek der Moderne das Format von Studioausstellungen im Kontext der Sammlung: Präsentationen von Neuerwerbungen, Leihgaben und Künstler*innenräume zeigen die intensive Sammlungs- und Forschungsarbeit, die fachlich fundierte Auseinandersetzung und die Aktualität der Sammlungen.






  • 16.03.2021 - 11.07.2021
    Ausstellung »
    Pinakothek der Moderne »

    ÖFFNUNGSZEITEN
    Wir haben heute noch bis 20:00 Uhr geöffnet.

    Täglich außer Montag: 10:00 - 18:00 Uhr
    Donnerstag: 10:00 - 20:00 Uhr
    EINTRITTSPREISE
    Regulär: 7.00 €
    Ermäßigt: 5.00 €
    Sonntags: 1.00 €
    ADRESSE
    Theresienstraße 35A
    80333 München



Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Kunsthaus Zürich zeigt «Joseph
Vom 13. Mai bis 14. August zeigt das Kunsthaus Zürich...
BRAFA – Brussels Antiques
Vom 21. bis 30. Januar 2011 versammeln sich 130 belgische und...
DÜRER – CRANACH – HOLBEIN
Die Ausstellung wird nach mehr als einem halben Jahrtausend...
  •  Nicholas Nixon, The Brown Sisters, Brookline, Massachusetts, 2018  Silbergelatineabzug, 19,4 × 24,1 cm Mit Mitteln der Alexander Tutsek-Stiftung, München erworben. Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München  © Nicholas Nixon, courtesy Fraenkel Gallery, San Francisco
    Nicholas Nixon, The Brown Sisters, Brookline, Massachusetts, 2018 Silbergelatineabzug, 19,4 × 24,1 cm Mit Mitteln der Alexander Tutsek-Stiftung, München erworben. Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München © Nicholas Nixon, courtesy Fraenkel Gallery, San Francisco
    Pinakothek der Moderne