• Menü
    Stay
Schnellsuche

Exquisit — Kunst des 19. Jahrhunderts Schenkung Jan und Friederike Baechle

Mit „klein aber fein“ umschrieben Jan und Friederike Baechle selbst ihre Sammlung. Damit treffen sie den Kern ihrer über Jahrzehnte behutsam aufgebauten Sammlung. Sie bietet herausragende Qualität, hegt aber nicht den Anspruch, ein eigenes Museum zu füllen. Im Mittelpunkt ihres Sammlerinteresses stand das „lange 19. Jahrhundert“ mit all seinen unterschiedlichen Facetten. Die Künstlerliste der 27 Werke weist signifikante Positionen der Kunst des 19. Jahrhunderts auf und stellt als testamentarische Schenkung eine ideale Ergänzung für den vorhandenen Bestand des Museums Wiesbaden dar.

Entsprechend werden die Werke gemeinsam mit ausgewählten Arbeiten des 19. Jahrhunderts aus dem Museum im Bereich der „Alten Meister“ präsentiert. Die zukünftige Schenkung der Sammlung Baechle darf als weiterer Glücksfall im Kontext einer geplanten „Galerie des 19. Jahrhunderts“ für das Museum Wiesbaden bezeichnet werden. In der Sammlung befinden sich zudem zwei bedeutende Arbeiten von Ernst Wilhelm Nay (1902—1968). In einer eigenen Sammlungspräsentation werden sie parallel zur Ausstellung in der Galerie gezeigt.






  • 20.11.2020 - 21.03.2021
    Ausstellung »
    Museum Wiesbaden »

    Mo geschlossen Di 10:00—20:00 Mi 10:00—17:00 Do 10:00—20:00 Fr—So 10:00—17:00 An Feiertagen, auch montags, 10:00—17:00 geöffnet. 1 Jan, 24, 25 und 31 Dez geschlossen



Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Prinz Eugen von Savoyen 350
In der Eröffnungsausstellung im Winterpalais, einer barocken...
Sultan Adler "Das geht
softOPENING am 9. Oktober 2021, zwischen 11 und 18 Uhr Dauer...
König Fußball Karikaturen vom
Anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland...
  • Hans Thoma, Erinnerung an Orte, 1874, Sammlung Jan und Friederike Baechle. Foto: Museum Wiesbaden / Bernd Fickert
    Hans Thoma, Erinnerung an Orte, 1874, Sammlung Jan und Friederike Baechle. Foto: Museum Wiesbaden / Bernd Fickert
    Museum Wiesbaden