• Menü
    Stay
Schnellsuche

FEDERICO FELLINI Von der Zeichnung zum Film

Federico Fellini (1920–1993) war einer der bedeutendsten Filmemacher des 20. Jahrhunderts. Mit Produktionen wie La Dolce Vita, Satyricon oder Die Stadt der Frauen schrieb er Filmgeschichte. Bei der Konzeption seiner Filme zeichnete Fellini regelmäßig, um Figuren oder Szenen zu entwickeln. Am Beispiel ausgewählter Filme stellt die Ausstellung die Zeichnungen den realisierten Szenen gegenüber und taucht so in die faszinierenden Bildwelten und den einzigartigen Schaffensprozess des Regisseurs ein.






  • 12.11.2021 - 20.02.2022
    Ausstellung »
    Museum Folkwang »

    Di, Mi 10 – 18 Uhr
    Do, Fr 10 – 20 Uhr
    Sa, So 10 – 18 Uhr
    Feiertage 10 – 18 Uhr
    Mo geschlossen

    Der Eintritt in die ständige Sammlung ist frei. Für Sonderaustellungen gelten gesonderte Konditionen.



Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Das Plakat. 200 Jahre Kunst
Mit rund 400 Exponaten von rund 200 Künstler*innen und...
Dodo Dialogues
In der Gruppenausstellung „Dodo Dialogues“ wird...
Schweizer Fotografie der
Das Schweizerische Landesmuseum - Château de Prangins...
  • Federico Fellini Die Marktfrauen auf Rädern, um 1972 Zeichnung zu Amarcord Sammlung Jakob und Philipp Keel © VG Bild-Kunst, Bonn, 2020
    Federico Fellini Die Marktfrauen auf Rädern, um 1972 Zeichnung zu Amarcord Sammlung Jakob und Philipp Keel © VG Bild-Kunst, Bonn, 2020
    Museum Folkwang