• Menü
    Stay
Schnellsuche

Angela Hampel Schriftzeichen - Bildzeichen

Zur Ausstellungseröffnung spricht: Michael Wüstefeld Musik: Cathrin Pfeifer, Akkordeon

„Angela Hampels Name ist fest verbunden mit der neo-expressiven künstlerischen Bewegung von Malern in den 80er Jahren der DDR, die bestrebt waren, in formaler Ekstase direkt in die Auseinandersetzungen der Zeit einzugreifen.“ (Karin Weber)






  • 22.02.2020 - 07.06.2020
    Ausstellung »
    Kurt Tucholsky Literaturmuseum »

    Geöffnet von Dienstag bis Sonntag
    April bis Oktober 10:00–17:30 Uhr
    November bis März 10:00–16:00 Uhr

    Mittagspause von 12:30–13:00 Uhr



Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Arbeiterfotografie der 1920er
Aufmerksam beobachtete Szenen, in Eile und meist heimlich...
Nachruf Koloman Novak
der 1933 in Slowenien geborene Künstler Koloman Novak...
Neupräsentation der
Wunderbare Nachwirkungen im Museumsquartier: Im Zuge der...
  • Angela Hampel Schriftzeichen - Bildzeichen
    Angela Hampel Schriftzeichen - Bildzeichen
    Kurt Tucholsky Literaturmuseum