• Menü
    Stay
Schnellsuche

Schönheit der Form Die Designerin Christa Petroff-Bohne

Sie ist eine der wichtigsten Designerinnen der deutschen Nachkriegsgeschichte: Christa Petroff-Bohne. 1932 im sächsischen Colditz geboren, studierte sie nach ihrer Ausbildung als Keramikmalerin Formgestaltung an der Kunstgewerbeschule in Dresden, die damals bereits an die Hochschule für Bildende Künste angeschlossen war, und an der Hochschule für angewandte Kunst Berlin-Weißensee.

Petroff-Bohnes Wirken prägte das Design der DDR in vielfacher Hinsicht: Sie entwarf beispielsweise das elegante Geschirr und Besteck für VEB Auer Besteck- und Silberwarenwerke. Über vierzig Jahre war Petroff-Bohne verantwortlich für die Keramik- und Grundlagenausbildung an der Kunsthochschule in Weißensee und inspirierte damit Design-Generationen. So wie ihre eigene Arbeit durch zeitlose Eleganz besticht, waren Proportion, Harmonie und Ordnung für die Gestalterin stets zentrale Themen ihrer Lehre. Die Ausstellung präsentiert nicht nur Petroff-Bohnes Schaffen in umfassender Form, sondern legt auch ein besonderes Augenmerk auf ihre Tätigkeit als Hochschullehrerin.








Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Sultan Adler "Das geht
softOPENING am 9. Oktober 2021, zwischen 11 und 18 Uhr Dauer...
König Fußball Karikaturen vom
Anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland...
Prinz Eugen von Savoyen 350
In der Eröffnungsausstellung im Winterpalais, einer barocken...
  • Christa Petroff- Bohne (Entwurf), Kaffeekanne, um 1961 VEB Auer Besteck- und Silberwarenwerke (Ausführung)
    Christa Petroff- Bohne (Entwurf), Kaffeekanne, um 1961 VEB Auer Besteck- und Silberwarenwerke (Ausführung)
    Staatliche Kunstsammlung, Dresden