• Menü
    Stay
Schnellsuche

MARTIN ROTH IN OCTOBER 2019 I LISTENED TO ANIMALS IMITATING HUMANS.

Der österreichische Künstler Martin Roth (1977–2019) erregte mit ortspezifischen Installationen und Interventionen zwischen Kunst und Natur Aufmerksamkeit. Seine ephemeren und temporären Räume, meist apokalyptisch-dystopische Szenarien aus Schutt, Ziegeln oder Zivilisationsabfällen, belebte er wortwörtlich mit geretteten Tieren (Fröschen, Vögeln, Schnecken, Labormäusen, etc.) und/oder Pflanzen – einerseits wirken diese als Katalysatoren zusammen mit dem Faktor Zeit für den Zerfall von Ort und Material. Gleichzeitig sind diese ein Versprechen für Erneuerung und Fortbestand von zumindest Natur und Materie.

Für die Installation im KUNST HAUS WIEN hat der Künstler den gesamten Boden der „Garage“ mit Bauschutt und skulpturalen Bruchstücken angefüllt – in den Lücken siedeln sich wilde Pflanzen an – und mit einer Soundinstallation versetzt: Zu hören sind vor allem Vögel, die technisch hergestellte Geräusche wie Klingeltöne, Autolärm, Sirenen, etc. imitieren – ein Nachhall unseres industrialisierten Lebens. Roth hat in einem Beziehungsgeflecht von Künstler/Rezipient, Mensch/Tier/Natur und Zeit/Raum Themen von Dislokation, Substitution, Verfall, Ungleichheit und Unordnung aufgegriffen und subtile Symbolbilder vom Zustand unserer Welt geschaffen. In October 2019 I listened to animals imitating humans. ist seine erste museale Ausstellung in Österreich, die der Künstler noch vor seinem frühzeitigen, unerwarteten Ableben in seiner Wahlheimat New York dieses Frühjahr konzipierte.

Kuratorin: Margareta Sandhofer






  • 09.10.2019 - 12.01.2020
    Ausstellung »

    Öffnungszeiten                      Täglich 10 – 18 Uhr

    www.kunsthauswien.com
    www.facebook.com/kunsthauswien/
    www.instagram.com/kunsthauswien_hundertwasser/

     



Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Kunsthaus Zürich zeigt «Joseph
Vom 13. Mai bis 14. August zeigt das Kunsthaus Zürich...
BRAFA – Brussels Antiques
Vom 21. bis 30. Januar 2011 versammeln sich 130 belgische und...
DÜRER – CRANACH – HOLBEIN
Die Ausstellung wird nach mehr als einem halben Jahrtausend...
  • Martin Roth, I shipped debris from the syrian border to use as bird litter., 2015
    Martin Roth, I shipped debris from the syrian border to use as bird litter., 2015
    Kunst Haus Wien Museum Hundertwasser