• Menü
    Stay
Schnellsuche

Georg Heck (1897-1982): Retrospektive

  • Ausstellung
    10.10.2019 - 09.02.2020
    Museum Giersch »

Der Frankfurter Georg Heck gehört zu den vielseitigsten Künstlern seiner Generation. Vor dem Hintergrund einer wechselvollen Biographie, die das Erleben von zwei Weltkriegen und Diktatur umfasste, entwickelte er ein Werk von großer Eigenständigkeit. Zunächst Schüler von Max Beckmann, dann als »entartet« verfemt, gelangte Heck in seinem Nachkriegswerk zu einer beeindruckenden Gestaltungskraft zwischen Abstraktion und Figuration. Insbesondere im Medium des Holzschnittes schuf er kraftvolle Meisterwerke. Georg Heck war Mitglied der Darmstädter und der Frankfurter Sezession sowie des Frankfurter Kreises. Die umfassende Retrospektive veranschaulicht anhand von Gemälden und Graphiken die Bedeutung dieses Künstlers und stellt zugleich sein Schaffen in seinen Bezügen vor. Begleitend ermöglicht ein von der Aventis Foundation gefördertes Digitalprojekt mit Zeitzeugeninterviews et cetera eine weiterführende Auseinandersetzung mit dem heute vergessenen Künstler und seinem Œuvre.






  • 10.10.2019 - 09.02.2020
    Ausstellung »
    Museum Giersch »

    Öffnungszeiten: Di–Do 12–19 Uhr; Fr–So 10–18 Uhr; Mo geschlossen Sonderöffnungszeiten nach Vereinbarung



Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Martino Gamper Design is a
2011 entwarf Martino Gamper (Meran 1971) die Räume der...
Gemeinsame
Vertragsunterzeichnung am 24. Mai 2007 im Beisein des...
Galerie Pakesch und die
Mit der Galerie, die der junge Grazer Peter Pakesch 1981 in...
  • Georg Heck: Die Klage, 1947 Kulturkreis Georg Heck e. V. Foto: Uwe Dettmar, Frankfurt am Main
    Georg Heck: Die Klage, 1947 Kulturkreis Georg Heck e. V. Foto: Uwe Dettmar, Frankfurt am Main
    Museum Giersch