• Menü
    Stay
Schnellsuche

Wiener Staatsoper

Pierre Alechinsky, Loin d'ici, Eiserner Vorhang, 2018/2019

Wiener Staatsoper

„Eiserner Vorhang“ ist eine von museum in progress konzipierte Ausstellungsreihe, die seit 1998 in der Wiener Staatsoper die Brandschutzwand zwischen Bühne und Zuschauerraum in einen temporären Ausstellungsraum für zeitgenössische Kunst verwandelt. Für den 21. „Eisernen Vorhang“ wählte die Jury (Daniel Birnbaum und Hans-Ulrich Obrist) den international renommierten Künstler Pierre Alechinsky aus. Sein Großbild „Loin d'ici“ ist vom 2. November 2018 bis 27. Juni 2019 in der Wiener Staatsoper zu sehen.

museum in progress präsentiert anlässlich von Pierre Alechinskys Gestaltung des „Eisernen Vorhangs“ 2018/2019 sieben limitierte und signierte Lithographien aus verschiedenen Schaffensperioden des Künstlers. Durch den Erwerb dieser Drucke leisten Kunst- und Opernfreunde einen wichtigen Beitrag zur Fortsetzung der Ausstellungsreihe in der Wiener Staatsoper. In Erweiterung des Projektes sind diese Werke, die vielschichtige Bezüge zum „Eisernen Vorhang“ aufweisen, in einer Ausstellung vor Ort zu sehen. Zusätzlich werden die Lithographien auch in den Auslagen der PRIVAT BANK der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich in Wien in der Operngasse 2 gezeigt.

Die Ausstellungsreihe „Eiserner Vorhang“ ist ein Projekt des museum in progress in Kooperation mit der Wiener Staatsoper und der Bundestheater-Holding, 2018 unterstützt vom Königreich Belgien, der Wallonie-Bruxelles International (WBI) und von Belcolade (Puratos Austria GmbH).

2002/2003 bespielte museum in progress mit einer Arbeit des Künstler-Duos Michael Elmgreen und Ingar Dragset auch den eisernen Vorhang in der Komischen Oper in Berlin als lebendigen Museumsraum, Kuratorin: Ina Blom.

Die Großbilder (Wien: 176 Quadratmeter, Berlin: 90 Quadratmeter) werden nach innovativen Verfahren produziert und installiert. Die Herstellung erfolgt auf einem PVC-Netz, welches mittels Magneten auf dem jeweiligen eisernen Vorhang fixiert wird. Durch diese Technik bleibt der originale eiserne Vorhang darunter, der in Wien denkmalgeschützt ist, unberührt.

Support: ART for ART, Bildrecht; Sekt: Johann Kattus

Produktion: Trevision; Digital Imaging: Albert Winkler

Pierre Alechinsky: Courtesy Galerie Lelong & Co.






  • Seit 1985 baut das Museion eine Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst auf. Heute gehören...


Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Kunsthaus Zürich zeigt «Joseph
Vom 13. Mai bis 14. August zeigt das Kunsthaus Zürich...
Der schöne Schein – Facetten
Ab dem 7. März zeigt die Ausstellung des Museum Bellerive,...
Augenschmaus – Vom Essen im
Für das Frühjahr 2010 plant das Bank Austria Kunstforum...
  • Pierre Alechinsky, Loin d'ici, Eiserner Vorhang, 2018/2019, Wiener Staatsoper, museum in progress
    Pierre Alechinsky, Loin d'ici, Eiserner Vorhang, 2018/2019, Wiener Staatsoper, museum in progress
    museum in progress
  • Pierre Alechinsky, Lithographien, Ausstellungsansicht, 2018–2019, Operngasse 2, PRIVAT BANK der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, museum in progress  Photo: Rudolf Strobl
    Pierre Alechinsky, Lithographien, Ausstellungsansicht, 2018–2019, Operngasse 2, PRIVAT BANK der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, museum in progress Photo: Rudolf Strobl
    museum in progress
  • Pierre Alechinsky, Entre les lignes, 1993, Farblithographie, signiert und nummeriert  Photo: Rudolf Strobl
    Pierre Alechinsky, Entre les lignes, 1993, Farblithographie, signiert und nummeriert Photo: Rudolf Strobl
    museum in progress