• Menü
    Stay
Schnellsuche

Berg, Wittgenstein, Zuckerkandl: Zentralfiguren der Wiener Moderne

Die Überlieferung ihres faszinierenden Nachlasses verdankt sich auch ihrem Enkel Emile (1922–2013), den eine innige Beziehung mit seiner Großmutter verband. Bereits als Neunjähriger sammelte er Beiträge der Salongäste für die von ihm angelegten Autographenalben. Zusammen mit seinen eigenen akribisch geführten Tagebüchern und dem Nachlass bilden diese Materialien einen einzigartigen Bestand, den die Österreichische Nationalbibliothek ab 2012 in mehreren Teilen erwarb. Aus diesem umfangreichen Nachlass zeigt die Ausstellung neben bislang unbekannten Fotografien und Lebensdokumenten zahlreiche Briefe und Postkarten u. a. von Alma Mahler-Werfel, Auguste Rodin, Maurice Ravel, Arthur Schnitzler und Stefan Zweig.






  • 22.03.2018 - 17.02.2019
    Ausstellung »

    22. März 2018 bis 17. Februar 2019 im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek (Grillparzerhaus, Johannesgasse 6, 1010 Wien).



Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
JOHN CAGE: RYOANJI ZUM 100.
John Cage (1912-1992) ist eine Schlüsselfigur der Neuen Musik...
Die Geometrie der Macht
Der Mathematisch-Physikalische Salon zu Gast im...
Sofia Hultén Here's the
Als erste Ausstellung im neuen Jahr zeigt das Museum Tinguely...
  • Plakat zur Ausstellung – © Österreichische Nationalbibliothek
    Plakat zur Ausstellung – © Österreichische Nationalbibliothek
    Österreichischen Nationalbibliothek
  • Ludwig Wittgenstein, Foto: Moritz Nähr, 1930 – © Österreichische Nationalbibliothek
    Ludwig Wittgenstein, Foto: Moritz Nähr, 1930 – © Österreichische Nationalbibliothek
    Österreichischen Nationalbibliothek
  • Alban Berg, Foto: Atelier d’Ora-Benda, 1924 – © Österreichische Nationalbibliothek
    Alban Berg, Foto: Atelier d’Ora-Benda, 1924 – © Österreichische Nationalbibliothek
    Österreichischen Nationalbibliothek
  • Ludwig Wittgenstein auf dem Schaukelpferd, Foto: Carl Pietzner, um 1892 – © Österreichische Nationalbibliothek
    Ludwig Wittgenstein auf dem Schaukelpferd, Foto: Carl Pietzner, um 1892 – © Österreichische Nationalbibliothek
    Österreichischen Nationalbibliothek
  • Berta Zuckerkandl, Foto: Atelier d’Ora, 1908 – © Österreichische Nationalbibliothek
    Berta Zuckerkandl, Foto: Atelier d’Ora, 1908 – © Österreichische Nationalbibliothek
    Österreichischen Nationalbibliothek