• Menü
    Stay
Schnellsuche

K20 AUSSTELLUNG

Art et Liberté – Umbruch, Krieg und Surrealismus in Ägypten (1938–1948)


K20 AUSSTELLUNG

1938: In Berlin, Rom und Moskau sind die Diktatoren auf dem Zenit ihrer Macht, Spanien steht kurz vor der faschistischen Machtübernahme. International schließen sich in vielen Ländern Dichter und Maler, Filmemacher oder Fotografen zusammen, für die der Surrealismus zum Ausdruck des kulturellen Widerstands gegen Faschismus, Kolonialismus und Nationalismus wird. Die Geschichte der heute fast vergessenen ägyptischen Künstlergruppe Art et Liberté, die sich am Vorabend des Zweiten Weltkrieges 1938 in Kairo gegründet hat, dokumentiert jetzt die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf in einer Ausstellung.

Art et Liberté – Umbruch, Krieg und Surrealismus in Ägypten (1938–1948) belegt mit zahlreichen bisher unbekannten Kunstwerken und Zeitzeugnissen, wie der oft provokative, immer poetische, subversive und anarchische Surrealismus mit seiner engen Verschmelzung von Dichtung und Malerei auch von Kairo aus gegen politische Unterdrückung und für ein freiheitliches Menschenbild eintritt. Mit mehr als 200 Leihgaben aus rund 50 Sammlungen in zwölf Ländern, darunter Gemälde und Grafiken, Fotografien, Filme, Bücher und Dokumente, ist die Ausstellung im K20 vom 15. Juli bis zum 15. Oktober 2017 zu sehen.

Die Ausstellung steht dabei in direkten Bezug zur Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen: So solidarisiert sich das ägyptische Künstlerkollektiv ausdrücklich mit vielen heute in der Sammlung der NRW-Landesgalerie zu sehenden Künstlern.






  • Die Galerie TRAPP ist spezialisiert auf zeitgenössische Malerei und Skulptur. Dazu werden...
  • 15.07.2017 - 15.10.2017
    Ausstellung »
    Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen »

    dienstags bis freitags 10.00-18.00 Uhr

    samstags, sonntags, feiertags 11.00-18.00 Uhr

    montags geschlossen



Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Sultan Adler "Das geht
softOPENING am 9. Oktober 2021, zwischen 11 und 18 Uhr Dauer...
Prinz Eugen von Savoyen 350
In der Eröffnungsausstellung im Winterpalais, einer barocken...
LENNART NILSSON THE BEGINNING
Am 30. April 1965 machte das Life Magazin mit einem Cover auf...
  • Ramsès Younane, Untitled, 1939, Öl auf Leinwand, 47 x 36,50 cm, Courtesy H. E. Sh. Hassan M. A. Al Thani collection, Doha
    Ramsès Younane, Untitled, 1939, Öl auf Leinwand, 47 x 36,50 cm, Courtesy H. E. Sh. Hassan M. A. Al Thani collection, Doha
    Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
  • Mayo, Portrait, 1937, Öl auf Leinwand, 46 × 36 cm, Europäisches Kulturzentrum von Delphi, Griechenland, © VG Bild-Kunst, Bonn 2017
    Mayo, Portrait, 1937, Öl auf Leinwand, 46 × 36 cm, Europäisches Kulturzentrum von Delphi, Griechenland, © VG Bild-Kunst, Bonn 2017
    Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen