• Menü
    Stay
Schnellsuche

RUDOLF GOESSL »Dunkel überstrahlt«

Im Österreich der späten 1960er-Jahre beschritt Rudolf Goessl mit seinen Arbeiten, die sich an Werken des amerikanischen "Colour Field Painting" orientierten, als einziger gegenstandsloser Maler seiner Generation einen Weg jenseits der vorherrschenden, von expressiver Gestik dominierten, informellen Tendenzen.

Die Verlagerung des inhaltlichen Ansatzes seiner Bilder von der Abstraktion der gesehenen Wirklichkeit ins Vorstellungshafte, in die Idee, führte bei ihm zur Entwicklung eines spirituell gestimmten, abstrakten Kolorismus von höchster malerischer Kultur. In den unendlich scheinenden, meditativen Farbräumen seiner Gemälde formulierte Rudolf Goessl als grüblerischer Einzelgänger - der sich gerne etwas abseits des Kunstbetriebes bewegte - seine Suche nach dem "Eigentlichen".
Das Werk kreist um die existenziellen Fragen des Seins, thematisiert Werden und Vergehen, vereinzelt auch das im steten Fluss befindliche Selbst. Schemenhaft scheinen uns seine Antworten entgegenzutreten, materialisiert in haptisch verdichteten Pigmentklümpchen steigen sie aus der unergründlichen Bildtiefe empor.

In den letzten Jahren wurde in mehreren Ausstellungsprojekten (zuletzt 2016 im 21er-Haus) eine Neupositionierung dieses bedeutenden Werkes unternommen, dem stilistisch eine Vorläuferfunktion zu jenen abstrakten Positionen zukommt, die sich in Österreich erst in den 1980er Jahren im Rahmen der "jungen Wilden" formieren sollten. 






  • 16.06.2017 - 10.09.2017
    Ausstellung »
    kunsthaus muerz »

    Dauer der Ausstellung: bis Sonntag, 10. September 2017
    Öffnungszeiten: Donnerstag - Samstag: 10 - 18 Uhr,
    Sonntag: 10 - 16 Uhr

    15.07.2017, 16 Uhr
    09.09.2017, 16 Uhr
    Kuratorinnenführung
    mit Andrea Jünger



Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Patente Instrumente.
Hat die Stradivari keine Konkurrenz? Wann verlor die Geige...
Prinz Eugen von Savoyen 350
In der Eröffnungsausstellung im Winterpalais, einer barocken...
VON KAPSTADT TO BRASILIA NEUE
Bis heute hat das Hamburger Architekturbüro von Gerkan, Marg...
  • RUDOLF GOESSL »Dunkel überstrahlt«
    kunsthaus muerz