• Menü
    Stay
Schnellsuche

Christbaumschmuck

Gläserne Kostbarkeiten aus dem Thüringer Wald im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Christbaumschmuck

Petershagen (lwl). In vorweihnachtlicher Atmosphäre präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) vom 5. November 2016 bis zum 8. Januar 2017 kunstvollen Christbaumschmuck von Glasbläsern aus dem Thüringer Wald. Edle, lustige, besonders zarte und traditionelle Stücke für den Baum sind zu sehen. Begleitet wird die Ausstellung von Vorführungen am Glasofen, Weihnachtsbäckerei und dem Verkauf von besonderem Christbaumschmuck.

Zur Eröffnung der Ausstellung führt am Wochenende (Sa/So, 5./.6.11.) Glasbläser Jürgen Müller-Blech aus Lauscha die Fertigung von Christbaumkugeln vor. Auch die Knopfmacherwerkstatt ist am Samstag und Sonntag in Betrieb. Handgefertigter Christbaumschmuck sowie gläserne Knöpfe und Schmucksteine stehen zum Verkauf. Für das leibliche Wohl sorgt das Bibelforum Petershagen mit adventlichem Backwerk und Herzhaftem vom Grill.






  • 05.11.2016 - 08.01.2017
    Ausstellung »
    TextilWerk Bocholt »

    Geöffnet:
    Dienstag bis Sonntag 10-18 Uhr sowie an Feiertagen.
    Letzter Einlass ist um 17.30 Uhr.

    Eintrittspreise: Erwachsene 3,00 €



Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Kunsthaus Zürich zeigt «Joseph
Vom 13. Mai bis 14. August zeigt das Kunsthaus Zürich...
BRAFA – Brussels Antiques
Vom 21. bis 30. Januar 2011 versammeln sich 130 belgische und...
DÜRER – CRANACH – HOLBEIN
Die Ausstellung wird nach mehr als einem halben Jahrtausend...
  • Typischer Christbaumschmuck aus dem Thüringer Wald. Foto: LWL/Holtappels
    Typischer Christbaumschmuck aus dem Thüringer Wald. Foto: LWL/Holtappels
    TextilWerk Bocholt
  • Traditionelle und innovative Kugeln werden von Hand bemalt und stehen hier zum Trocknen. Foto: LWL / Holtappels
    Traditionelle und innovative Kugeln werden von Hand bemalt und stehen hier zum Trocknen. Foto: LWL / Holtappels
    TextilWerk Bocholt
  • Zarte Vögel aus Glas, deren Schwanzgefieder durch feine Glasfäden simuliert wird. Foto: LWL / Holtappels
    Zarte Vögel aus Glas, deren Schwanzgefieder durch feine Glasfäden simuliert wird. Foto: LWL / Holtappels
    TextilWerk Bocholt