• Menü
    Stay
Schnellsuche

Leseecken

Arno Schmidt. Eine Ausstellung in 100 Stationen

Leseecken

Zitate, Zettelkästen, Manuskripte und Bücher, aber auch die Lederjacke, ein Teddy, ein Rindenholzschiffchen, eine Aspirinschachtel und Eingemachtes aus dem Keller: Hundert Ausstellungsstücke repräsentieren den Kosmos des sprachmächtigsten, innovativsten und provozierendsten Autors der Nachkriegszeit.

Das Werk Arno Schmidts (1914–1979), zu seinen Lebzeiten umstritten, inzwischen längst anerkannt, ist geprägt von Widersprüchen – wie sein Leben. So sind die Ausstellungsstationen zu Gegensatzpaaren geordnet: Tradition und Avantgarde, Antike und Zukunft, Preisträger und Verfolgter; aber auch: Vorrat und Mangel, gesund und krank, links und rechts. Den wichtigsten Werken von Leviathan bis zum berühmten Zettel’s Traum sind Leseecken gewidmet, in denen sich der Besucher in Schmidts Romane vertiefen kann. Textanimationen ergänzen die Exponate und eröffnen auch dem Neuling einen unmittelbaren Zugang zu Schmidts Werk. Ein virtueller Zettelkasten lässt hundert Schmidt-Wörter in einer Rundprojektion über der Ausstellung schweben. Wählt der Besucher eines davon aus, erscheinen die passenden Sätze dazu. Zu sehen ist eine einzigartige Präsentation aus dem Nachlass eines großen Schriftstellers, dessen kluge, komische und anrührende Prosa sich immer wieder neu entdecken lässt.

Eine Ausstellung der Arno Schmidt Stiftung und der Akademie der Künste
Mit freundlicher Unterstützung der Gesellschaft der Freunde der Akademie der Künste






  • In der Filiale Koller Genf finden jährlich zwei Auktionen statt - jeweils im Mai und im November...
  • „Durch die Schrift und den Buch- Druck hat eigentlich der menschliche Geist erst die Welt...
  • 23.09.2015 - 10.01.2016
    Ausstellung »
    Akademie der Künste, Berlin »

    Di–So 11–19 Uhr, Eintritt EUR 6/4, bis 18 Jahre und dienstags von 15 bis 19 Uhr Eintritt frei



Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Sultan Adler "Das geht
softOPENING am 9. Oktober 2021, zwischen 11 und 18 Uhr Dauer...
Prinz Eugen von Savoyen 350
In der Eröffnungsausstellung im Winterpalais, einer barocken...
SCHMUCK 1970–2015 SAMMLUNG
Einen Überblick über den formalästhetischen und...
  • Arno Schmidt-Foto: Wilhelm Michels / © Etta Jacobs
    Arno Schmidt-Foto: Wilhelm Michels / © Etta Jacobs
    Akademie der Künste, Berlin
  • Fotos der Ausstellung in Celle: © Roland Wehking
    Fotos der Ausstellung in Celle: © Roland Wehking
    Akademie der Künste, Berlin
  • Fotos der Ausstellung in Celle: © Roland Wehking
    Fotos der Ausstellung in Celle: © Roland Wehking
    Akademie der Künste, Berlin
  • Fotos der Ausstellung in Celle: © Roland Wehking
    Fotos der Ausstellung in Celle: © Roland Wehking
    Akademie der Künste, Berlin
  • Fotos der Ausstellung in Celle: © Roland Wehking
    Fotos der Ausstellung in Celle: © Roland Wehking
    Akademie der Künste, Berlin