• Menü
    Stay
Schnellsuche

Weltsichten

400 Jahre Landschaft in der Kunst

Weltsichten

Die Ausstellung widmet sich einem klassischen Bildthema: Der Landschaft. Mit den etwa 100 Gemälden, Fotografien und Videoarbeiten gibt es einen Überblick über die Entwicklung dieser Gattung vom 17ten bis zum 21ten Jahrhundert. Den Begriff der Landschaft fasst die Ausstellung weit. Sie nimmt darunter die ungestaltete wie gestaltete Umwelt, urbane Strukturen ebenso wie die Landschaft der Seele auf. Werke u. a. von Oswald Achenbach, Margaret Bourke-White, Wolfram Ebersbach, Adolf Erbslöh, Jan van Goyen, André Kertész, Ludwig Meidner, Franz Radziwill, Arnulf Rainer, Ilya Repin, Christian Rohlfs, Max Slevogt. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.






  • 17.05.2015 - 12.07.2015
    Ausstellung »
    Kunsthalle Rostock »

    Öffnungszeiten

    Di. - So. 11 - 18 Uhr
    Do bis 20 Uhr geöffnet
    Montag geschlossen

    Eintrittspreise
    Eintritt frei
    (außer Sonderaustellungen)



Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Alfons Mucha
Das Belvedere präsentiert im Frühjahr 2009 die erste...
Punkt und Linie zu Fläche
Wassily Kandinsky (1866-1944) gehört zu den großen Künstlern...
Bildschön – Ansichten des 19.
Das 19. Jahrhundert ist das Jahrhundert der Bilder. Sie...
  • 400 Jahre Landschaft in der Kunst
    Kunsthalle Rostock