• Menü
    Stay
Schnellsuche

Ferne Welten

Der Goldschatz aus der Pipeline

Ferne Welten

„Der Goldschatz aus der Pipeline“ - unter diesem Motto präsentiert das Archäologische Museum Hamburg im Rahmen der Ausstellung „Ferne Welten – so nah“ vom 16. bis 25.04.2015 im Alstertal Einkaufszentrum eines der spektakulärsten Ausgrabungsprojekte Norddeutschlands. Die Ausgrabung auf der Trasse der Nordeuropäischen Erdgas-Leitung (NEL) in den Jahren 2010 bis 2012, an der das Museum beteiligt war, stellt den bislang größten Grabungsschnitt dar, der jemals in dieser Region angelegt wurde. Das Highlight unter den dort entdeckten Funden ist der bronzezeitliche Goldschatz von Gessel.

Seit 2013 transportiert die Nordeuropäische Erdgas-Leitung (NEL) Erdgas aus Sibirien nach Deutschland. Der Bau der Pipeline wurde in Norddeutschland über mehrere Jahre von einem umfangreichen Ausgrabungsprojekt begleitet. Auf dem rund 200 km langen Teilabschnitt von der Elbe bis ins Osnabrücker Land wurden mehr als 150 bis dahin unbekannte Siedlungen und Gräberfelder entdeckt. Während der Grabungsarbeiten machten die Archäologen einen sensationellen Fund: Den Goldschatz von Gessel. Vor rund 3.500 Jahren vergraben, gehört er zu den größten bronzezeitlichen Goldschätzen, die je in Europa gefunden wurden.

Der Fund hat ein Gewicht von 1,7 Kilogramm. Er wurde zunächst im Block geborgen und dann mit neuesten technischen Möglichkeiten im Labor untersucht. Mit einem extrem leistungsfähigen Computertomographen konnte der Erdblock durchleuchtet und die Lage der einzelnen Goldobjekte detailliert bestimmt werden. So konnte man anschließend ein 3D- Modell erstellen, mit dessen Hilfe die minutiöse Freilegung des Fundes möglich wurde. Insgesamt besteht der Goldhort aus 117 Objekten, darunter Armreifen und Gewandspangen. Ein Großteil des Goldes weist nach archäometallurgischen Untersuchungen eine große Homogenität auf und könnte aus Zentralasien stammen. Dies ist ein Hinweis auf die weitgespannten Handelswege in der Bronzezeit.

Im Rahmen der Ausstellung „Ferne Welten – so nah“ im Alstertal Einkaufszentrum gewährt das Archäologische Museum Hamburg nun einen exklusiven Blick auf die Geschichte dieses bedeutsamen Goldschatzes. Entdecken Sie den „Goldschatz aus der Pipeline“!








Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Kunsthaus Zürich zeigt «Joseph
Vom 13. Mai bis 14. August zeigt das Kunsthaus Zürich...
BRAFA – Brussels Antiques
Vom 21. bis 30. Januar 2011 versammeln sich 130 belgische und...
DÜRER – CRANACH – HOLBEIN
Die Ausstellung wird nach mehr als einem halben Jahrtausend...
  • Goldschatz von Gessel
    Goldschatz von Gessel
    Archäologische Museum Hamburg
  • Die Trasse der Nordeuropäischen Erdgas Leitung
    Die Trasse der Nordeuropäischen Erdgas Leitung
    Archäologische Museum Hamburg