• Menü
    Stay
Schnellsuche

Papier

Angela Glajcar – Weiß

Papier

2014 präsentiert der Schleswig-Holsteinische Kunstverein zum dritten Mal eine temporäre, ortsspezifische Installation in der Kunsthalle zu Kiel. Die in diesem Jahr ausgewählte Bildhauerin Angela Glajcar arbeitet vornehmlich mit Papier in raumfüllenden Formaten:
Das Kieler Werk aus 800 g/qm schwerem Material ist monumental und zart zugleich; es verbindet Gegensätze wie hart und weich, hell und dunkel. So lässt sich der Titel Weiß sowohl auf die Farbe des Papiers als auch auf deren metaphysische Bedeutung beziehen. Angela Glajcars kraftvolle Installation verändert den Raumeindruck und setzt sich in Beziehung zur Architektur der Kunsthalle.






  • Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, unsere Galerieräume für individuelle Events zu nutzen. Ob...
  • 12.09.2014 - 01.02.2015
    Ausstellung »
    Kunsthalle zu Kiel »

    Di–So: 10.00–18.00 Uhr
    Mi: 10.00–20.00 Uhr
    Mo: geschlossen

    Eintritt € 7,-/ Ermäßigt € 4,-



Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Der IGOR ZABEL AWARD für
Der Igor Zabel Award für Kultur und Theorie würdigt...
Neugierig?
Neugierig? Kunst des 21. Jahrhunderts aus privaten Sammlungen...
The Venice Glass Week 2021
The Venice Glass Week presents its ffth edition - #VivaVetro...
  • Angela Glajcar, "Weiß", 2014, Rauminstallation Zellulose 800g, Flachstahl und Schrauben, Schleswig-Holsteinischer Kunstverein in der Kunsthalle zu Kiel © VG Bild-Kunst, Bonn 2014, Foto: Schleswig-Holsteinischer Kunstverein, Helmut Kunde
    Angela Glajcar, "Weiß", 2014, Rauminstallation Zellulose 800g, Flachstahl und Schrauben, Schleswig-Holsteinischer Kunstverein in der Kunsthalle zu Kiel © VG Bild-Kunst, Bonn 2014, Foto: Schleswig-Holsteinischer Kunstverein, Helmut Kunde
    Kunsthalle zu Kiel