Schmidten bei der Lackn seit 1350
Johann Schmidbergers historische Schmiedekunstwerke entstehen auf historischen Boden. Die Schmidten bei der Lacken in Molln, Oberösterreich besteht seit dem 14. Jahrhundert seit 200 Jahren wird sie von den Vorfahren des heutigen Meisters betrieben.
Ich fertige mit meinen Söhnen, die das Kunstschmiedehandwerk in meiner Schmiede erlernten, Historische Blankwaffen wie Schwerter, Dolche, Degen, Hellebarden, Lanzen, Damaszener Stahl Dolch-Schwertklingen. Neben den Blankwaffen fertigen wir außerdem: Eisentruhen, Eisenkassetten, Fuhrmannskassen in allen Variationen und Größen mit komplizierten Schlossmechanismen und Geheimvershlüssen, mittel- alterliche Lampen und Leuchter.
Als Nebenprodukt des Waffentrends ist eine 12-teilige Landsknecht und eine 12 teilige Sternzeichen Bilderserie entstanden. Sie sind in Messing geätzt und gerahmt.
Sebstverständlich stellen wir auch alle Produkte des klassischen Schmiedehandwerks her!
- << Ursula Blickle Stiftung
- zurück | vor
- SoART >>
Keine Termine in dieser Kategorie vorhanden.
-
20.07.2007Schon in den ersten Jahrzehnten nach Gründung wurde im Bayerischen Nationalmuseum Spielzeug,...
-
18.07.2007 - 19.07.2007ELLWANGEN (pm) - Im Gebäude der mittelalterlichen Nikolauspflege in derHaller Straße, direkt an...
-
16.07.2007Der spezifische Charakter der Gemäldegalerie als der einer fürstlichen Privatsammlung resultiert...
-
15.07.2007 - 19.08.2007Eine Ausstellung der Gemäldegalerie Alte Meister Gemäldegalerie Alte Meister / Semperbau am...
-
15.07.2007Die Sammlung der Alten Meister umfasst vier Sammlungsbereiche, denen im Laufe des Bestehens der...