zettl

Nach Jahren westlicher Kunst, von Surrealismus über Expressionismus folgten Jahre in China. 2 Stipendien an der Akademie in Bejing und wissenschaftliche Auseinandersetzung mit traditioneller chinesischer Kunst beeinflussten das Schaffen der folgenden Jahre.
Friedrich Zettl 1954 胡 geboren 1954 studierte Sinologie, Ethnologie und Kunstgeschichte in WienChinesische Malerei, Kalligraphie, Siegelschnitzerei in Peking schrieb seine Thesen zur Geschichte der Xieyi-Malerei in Wien und Peking hatte 1984 und 1985 Ausstellungen seiner Werke in Pekingin Österreich, Belgien, Deutschland viele Male zwischen 1985 bis heute hält Vorträge über chinesische Kunst in Wienschreibt Artikel über chinesische Kunst in Wien
-
15.05.2023 - 23.09.2025Kunst – eine öffentliche Angelegenheit? Seit ihrer Öffnung für die Allgemeinheit in den...
-
EMOP BERLIN - EUROPEAN MONTH OF PHOTOGRAPHY Seit 2004 stellt Deutschlands größtes Fotofestival...
-
Barock, Stil der europ. Kunst von etwa 1600 bis etwa 1750. Sein letzter Entwicklungsabschnitt...
Keine Termine in dieser Kategorie vorhanden.
Keine Termine in dieser Kategorie vorhanden.