Karl Prantl
„Zuerst ist der Stein, dann der Baum, und dann, irgendwann, dann erst kommt der Mensch. Umgekehrt ist es genauso. Ich bin der Nächste, der gehen wird. Dann die Bäume, die wir im Garten gesetzt haben, die Kirsch- und Nussbäume. Und irgendwann vergeht auch der Stein. Zerbröselt. Wird zu Erde.“
- << Karl Prantl
- zurück | vor
- Karl Prantl >>
-
„Wenn Sie an diesem Stein Wochen und Monate arbeiten, dann schauen Sie nur in Augen hinein....
-
„Durch das lange Dransein zeigt sich der Stein letztlich in seiner ganzen Schönheit.“
-
„Die Nacktheit der Frau ist weiser als die Lehren der Philosophie.“
-
"Modelle sollten sich bemühen, dem Porträt ähnlich zu sehen."
-
“Die Aufgabe des Künstlers ist es, Zeuge seiner Zeit in der Geschichte zu sein.“
-
15.05.2023 - 23.09.2025Kunst – eine öffentliche Angelegenheit? Seit ihrer Öffnung für die Allgemeinheit in den...
-
Laut dem Kunstmarkthistoriker Gerald Reitinger (1970), gehörte Rembrandt zu den...
-
Karl Prantl (1932-2010)