Jörg Immendorf
"Ich hatte zu wenig Platz für malerische Elemente. Der Rahmen war zu eng, und das war der Punkt, wo ich allmählich nervös wurde. Zu der Haltung, daß Kunst und Politik - das heißt Moral - nicht voneinander zu trennen sind, stehe ich heute noch. So muß ich jeden Künstler für dumm erklären, der die Bedrohung durch Atomwirtschaft und Atomrüstung ignoriert. Denn wenn die ersten Bomben fallen, wackeln auch die Staffeleien."
- << Jörg Immendorf
- zurück | vor
- Adolf Hoelzel >>
-
"Malerei sollte nicht zur hektischen Pinselei ohne Position werden"
-
"Kunst ist alles, was versucht über das Banale hinauszuwachsen“
-
"Kunst muss man nicht verstehen, man muss sie fuehlen..."
-
„Ich habe mir eine Woche Urlaub genommen, um den Roman vorwärtszutreiben. Es ist bis heute...
-
"Kunst ist die rechte Hand der Natur!"
-
31.10.1987 - 15.10.2030In mehreren Onlinegalerien bieten wir moderne Kunst an: www.galerie-seywald.at www.paulflora.at...
-
In unserer Datenbank finden Sie altes Spielzeug aufgelistet nach Herstellern, Spielzeugarten,...
-
Wo Sie die Werke Cézannes besichtigen können: Musée Picasso, Paris „Das...
-
Jörg Immendorf (1945-2007)