-
26.07.2021 - 29.07.2021
Montag, 26. Juli, 19.3o Uhr – Franz Lehár – seine Musik und seine großen Interpreten, Vortrag von Rudolf WallnerDienstag, 27. Juli, 19.30...
-
16.01.2020
Mehr als 700.000 Besuche in insgesamt 19 MuseenDas Universalmuseum Joanneum verzeichnete 2019 erstmals über 700.000 Besuche in seinen 19 Häusern....
-
02.07.2019 - 01.03.2020
Automatenmusik 4.0 – der zweite Teil der Jubiläumsausstellung des Museums für Musikautomaten startet am 2. Juli 2019
40 Jahre, 4 Themen, eine...
-
05.07.2019 - 08.11.2019
Mit über 300 Orgeln besitzt Hamburg eine einzigartige und vielfältige Orgellandschaft. Außer in den Kirchen der Stadt befinden sich zahlreiche...
-
26.03.2019 - 30.06.2019
Im April 1979 wurde das Museum für Musikautomaten von Dr. h.c. Heinrich Weiss- Stauffacher eröffnet. Zunächst als privates Museum geführt, wandelte...
-
14.03.2019 - 26.01.2020
Wer waren die steirischen „Popstars“ zu Beginn des 20. Jahrhunderts? Was haben die Comedian Harmonists mit der Steiermark zu tun? Welche...
-
20.03.2019 - 22.03.2019
Hommage an zwei verratene KünstlerEines der sowohl inhaltlich als auch technisch komplexesten Werke, das an der kommenden Auktion angeboten wird, ist...
-
01.06.2018 - 31.01.2019
Vom Fingerring mit Musikwerk über Schmuck- oder Schnupftabakdosen, Anhänger in Form von Uhren, Messer, Laute, Harfe oder Parfümflacon bis hin zu...
-
17.09.2016 - 01.10.2017
In den 1880er-Jahren startete die Lochplatte ihre kurze Karriere durch die mechanische Musik. In Leipzig entwickelt, ermöglichte dieses neue...
-
08.06.2016
NEW YORK, 6 MAY 2016 – Sotheby’s is delighted to announce that its June sale of Important Watches in New York will be led by Swiss...